Änderung persönlicher Daten
Adress- und Telefonänderung
Sie können Ihre Anschrift oder Telefonnummer ganz einfach im Self-Service ändern.
Tipp: Schauen Sie für weitere Informationen zur Adress-/Telefonänderung in die FAQs!
Bildquelle: Pexels.com
Namensänderung
Beantragen Sie die Änderung Ihres Namens ganz einfach im Self-Service! Ob vom Smartphone, Tablet oder Computer, mit nur wenigen Klicks können Sie problemlos die Änderung Ihres Vor- und/oder Nachnamens beantragen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten der Namensänderung finden Sie hier.
- Amtliche Änderung eines Namens/Korrektur
- Änderung eines vom amtlichen Namen abweichenden Namens (TIN*-Studierende)
- Rufname: Änderung des Anzeigenamens in den Online-Plattformen
Tipp: Schauen Sie für weitere Informationen und Screenshots zur Namensänderung unbedingt auch in unseren FAQs vorbei!
Information zur Namensänderung im Zuge der Immatrikulation finden Sie hier.
Bildquelle: Pexels.com
Neu in Berlin?
Willkommen an der Freien Universität, willkommen in Berlin!
Schön, dass Sie zu uns gekommen sind und eine neue Wohnung oder WG-Zimmer gefunden haben. Bitte denken Sie daran Ihren Wohnsitz in Berlin, entsprechend des Meldegesetzes, anzumelden.
In Berlin gibt es mehrere Bürgerämter pro Bezirk. Sie haben dort die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren oder ohne Anmeldung mit etwas Wartezeit den Wohnsitz anzumelden.
Bildquelle: Pexels.com
Änderung der Nationalität und des Geschlechtseintrags
Sie möchten Ihre Nationalität ändern oder eine zweite hinzufügen?
Schicken Sie für diese Änderung bitte eine E-Mail an die Studierendenverwaltung (info-service@fu-berlin.de). Als Nachweis fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Passes bei.
Sie können auch Ihren Geschlechtseintrag ändern (Optionen z.Z.: weiblich/männlich/divers/kein Eintrag im Geburtenregister vorhanden). Auch hierfür schicken Sie bitte eine E-Mail an die Studierendenverwaltung (info-service@fu-berlin.de).
Hinweis: in der Regel bemühen wir uns geschlechtsneutrale Formulierungen in unseren Dokumenten zu verwenden bzw. solche die alle Geschlechter gleichermaßen umfassen – d.h. Ihr Geschlechtseintrag im Datensystem dürfte im Studium kaum eine Rolle spielen. Dennoch ist es zwecks Monitorings hilfreich möglichst korrekte Angaben zu den im Hochschulalltag gelebten Geschlechtsidentitäten unserer Studierenden im Datensystem zu haben (auch wenn sich diese vom amtlichen Geschlechtseintrag unterscheiden). Daher freuen wir uns, wenn Sie die Angaben aktualisieren.
Weitere Informationen für TIN*- Studierende und über geschlechtliche Identität finden Sie auf dem Webportal Diversity.
Bildquelle: Adobe Stock
Schlagwörter
- adresse
- Diversity
- inter
- namensänderung
- Nationalität
- non-binary
- persönliche Daten
- tin
- trans