Aktuelle Angebote der Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung
News vom 22.10.2025
Auch im Wintersemester 2025/26 bietet die Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung zahlreiche Sensibilisierungsworkshops, Empowerment-Angebote und safer spaces an.
5./12./19. November: Empowerment-Workshop für Studierende im Autismus-Spektrum | „Selbstwahrnehmung stärken – Stigmatisierung begegnen – Lösungen gestalten“
6. November: Empowerment-Workshop für von Rassismus betroffene Studierende und Mitarbeitende | „Empowerment & Racialized Emotions“
10. November: Workshop für Studierende | „Repräsentation, Tokenism und Stereotypisierung im Diversity Kontext“
10./11. November: Empowerment-Workshop für neurodivergente Studierende | „ADHS im Blick: Gemeinsam neuroinklusive Strukturen schaffen“
13. November: Empowerment-Workshop für jüdische Studierende
14. November: Empowerment-Workshop für Studierende | “Queer sein und beHindert werden“
19. November: Empowerment-Workshop und Coachingangebot für von Anti-Asiatischem Rassismus betroffene Studierende
20./21. November: Empowerment-Workshop for Neurodivergent Students | “Navigating ADHD & Co-Designing Neuroinclusive Structures” (in English)
28. November: Empowerment-Workshop für Studierende im Autismus-Spektrum| „Hilfe und Unterstützung annehmen“
1. Dezember: Deeskalationsworkshop für Studierende | „Selbstbehauptung, Handlungssicherheit und Grenzsetzung in unangenehmen und bedrohlichen Situationen“
2. Dezember: De-escalation Workshop for Students | “Assertiveness, Confidence in Action, and Setting Boundaries in Unpleasant and Threatening Situations” (in English)
