Workshop für Studierende | „Repräsentation, Tokenism und Stereotypisierung im Diversity Kontext“
Ankündigungstext der Referentinnen:
Der Workshop unterstützt und stärkt die Auseinandersetzung mit Perspektivenvielfalt, analysiert die Entstehung struktureller Diskriminierung und vermittelt konkrete Handlungsoptionen.
Wie kann ich als Person, die nicht von Diskriminierung betroffen ist, Diskriminierung thematisieren? Wie kann ich als Einzelperson Strukturen verändern? Wie kann ich mehr Diversität herstellen? Was darf ich überhaupt sagen?
Teilnehmende erfahren, wie sie Arbeitsräume gleichberechtigt und themenzentriert gestalten können. Zudem beschäftigen sie sich mit verschiedenen Diskriminierungsformen sowie Hierarchie- und Machtverhältnissen.
Ziel des Trainings ist, sich mit individuellen Wirkungsbereichen auseinanderzusetzen und konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln: vertiefte Kenntnisse, kritisches Denken und umsetzbare Praktiken zu den Themen Ungleichheiten und gleichberechtigte Beteiligung, Alibifunktionen und -praktiken, Status und Privilegien.
Die Anmeldung erfolgt über anja.brueggemann@fu-berlin.de.
Zeit & Ort
10.11.2025 | 09:30 s.t. - 16:00
Hörsaal 103
Garystraße 21, 14195 Berlin
Weitere Informationen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Verpflegung wird gestellt.