Springe direkt zu Inhalt

Gebühren und Beiträge für Austauschstudierende

Semesterticket- und Sozialgebühren

 

Semesterticket

Für alle Studierenden der Freien Universität Berlin wurde das Semesterticket eingeführt, welches für die gesamte Dauer des Semesters gültig ist (01.10.-31.03. bzw. 01.04.-30.09.). Der Preis für das Semesterticket wird jährlich in Absprache mit den Verkehrsbetrieben neu festgelegt und beträgt derzeit ca. € 225. Er liegt in jedem Fall deutlich unter dem Preis für 6 einzelne Monatskarten.

Das Deutschlandsemesterticket wird Ihnen über die S-Bahn Berlin App als Handyticket zur Verfügung gestellt. Bei einer Fahrausweiskontrolle ist das digitale Deutschlandsemesterticket zusammen mit einem gültigen, amtlichen Lichtbildausweis vorzuzeigen (z. B. Personalausweis).

Beachten Sie bitte die genauen  Hinweise zum Einrichten des Handytickets auf der Webseite des Semesterticketbüros.

Studierende, die mindestens 2 Monate vor Ablauf des Semesters die Freie Universität Berlin wieder verlassen, können die Beiträge zum Semesterticket anteilig für jeden nicht genutzten Monat zurück erhalten. Dazu müssen sie ihre Semesterticket-Studienbescheinigung in der Studierendenverwaltung abgeben und sich dort exmatrikulieren lassen. Die Rückerstattung erfolgt durch das Semesterticketbüro des AStA.

 

Sozialgebühren

Jeder Studierende der Freien Universität muss Sozialgebühren in Höhe von derzeit ca. 85 EUR zahlen. Diese Gebühren sind keine Studiengebühren, sondern Beiträge für das Studierendenwerk und den Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA). Das Studierendenwerk ist für die Unterkunft und Verpflegung der Studierenden zuständig. Es verwaltet die Wohnheime und betreibt die in der Universität liegenden Mensen. Der AStA kümmert sich als studentische Vertretung um studentische Belange.