Dr. Susanne Scharnowski (Programmkoordination)
Dr. Susanne Scharnowski (E-Mail: susanne.scharnowski@fu-berlin.de) hat an der Freien Universität Berlin Germanistik und Anglistik studiert und über Clemens Brentano promoviert. Bevor sie 2003 an die Freie Universität zurückkehrte, war sie DAAD-Lektorin in England (Gonville and Caius College / University of Cambridge, 1990-1993), Taiwan (National Taiwan University, 1999-2000) und Australien (University of Melbourne, 2000-2003); außerdem war sie Gastdozentin in Polen (an der Universität Wroclaw, 2006, sowie der Uniwersytet Marii Curie-Sklodowskiej, Lublin, 2008) und in den Niederlanden (Radboud Universiteit Nijmegen, 2013).
2019 erschien ihr Buch "Heimat: Geschichte eines Missverständnisses" bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (Radiointerview über das Buch im Deutschlandfunk ("Essay und Diskurs") am 6.10.2019). Aktuell forscht sie über das Konzept des Ortes in der Kulturgeschichte. Mehr Informationen, ausführlicher Lebenslauf und Publikationsliste: http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/institut/mitarbeiter/scharnowski/
In ihren Kursen beschäftigt sie sich mit Natur und Umwelt, der Kulturgeschichte des Essens, mit der Darstellung von Natur und Umwelt in literarischen und außerliterarischen Diskursen, mit dem Konzept des Ortes und mit utopischen wie dystopischen Visionen des Urbanen.