Erfahrungsberichte
Studieren Weltweit Correspondents
Im Rahmen der Kampagne Studieren Weltweit des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) berichten Studierende in Form von Blogeinträgen, Videos und Social Media Beiträgen vor, während und nach ihren Auslandsaufenthalten von ihren Erlebnissen. Auch für Gruppen, die mit bestimmten Voraussetzungen und individuellen Bedarfen ins Ausland gehen, stehen viele hilfreiche Informationen bereit:
- Mit Kind ins Ausland:
www.studieren-weltweit.de/auslandsstudium-mit-kind
- Mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ins Ausland:
www.studieren-weltweit.de/auslandsstudium-mit-behinderung
- Als Erstakademiker*in ins Ausland:
www.studieren-weltweit.de/erstakademiker
- Mental Health:
www.studieren-weltweit.de/mentalhealth
- Queer Community:
www.studieren-weltweit.de/queercommunity
Sie möchten selbst Correspondent der Kampagne werden, anderen von Ihren Auslandserfahrungen berichten und dafür ein monatliches Honorar erhalten? Dann informieren Sie sich auf https://www.studieren-weltweit.de/werde-correspondent-bewirb-dich-jetzt/.
Testimonials
- Erfahrungsberichte von FU-Studierenden mit Behinderung und mit Kind, die Erasmus+ Aufenthalte im Ausland durchgeführt haben.
- Interview "Als Rollstuhlfahrer mit Erasmus+ in Spanien":
https://www.daadeuroletter.de/interview-mit-lukas-glossner/ - Erfahrungsbericht einer Studierenden, die mit ihrem Kind einen Studienaufenthalt in Israel durchgeführt hat.