Springe direkt zu Inhalt

Beantragung der VPD bei uni-assist

Uni-assist stellt lediglich eine VPD auf Grundlage Ihrer Zeugnisse für Sie aus. Die VPD müssen Sie selbst beantragen.

Uni-assist übermittelt keine Daten an die Freie Universität Berlin und führt keine Zulassungsverfahren durch. Hinweise zur VPD allgemein finden Sie bei uni-assist.

Nein, der Antrag für die VPD bei uni-assist ersetzt keine Bewerbung zum Studium an der Freien Universität Berlin. Die VPD ist lediglich eine Bewertung Ihrer Zeugnisse und muss als Dokument im Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin hochgeladen werden.

Sie können die VPD jederzeit beantragen unabhängig von unseren Bewerbungsfristen. Sie ist nach Ausstellung ein Jahr lang gültig.

Uni-assist benötigt in der Regel vier bis sechs Wochen Zeit für die Bearbeitung des VPD-Antrags, zu Hochphasen auch länger. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Ihren Antrag der VPD bei uni-assist so früh wie möglich und ggf. weit vor den Bewerbungsfristen der Freien Universität Berlin einzureichen, da Sie sonst nicht rechtzeitig über fehlende Dokumente informiert werden können und Ihre Bewerbung an der FU Berlin nicht fristgerecht abgeben können.

Die Beantragung der VPD ist unabhängig von den Fristen der Freien Universität das ganze Jahr über möglich. Die VPD ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig.

Entscheidend für die Wahrung der Bewerbungsfrist ist der vollständige Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen inklusive der VPD im Bewerbungsportal der FU Berlin, nicht das Datum der Erstellung oder Beantragung der VPD bei uni-assist.

Für die rechtzeitige Beantragung eines Visums zum Studium können Sie die VPD von uni-assist bei der Deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland vorlegen.

Nein, die VPD muss für die Freie Universität Berlin ausgestellt sein, damit Sie sich an der Freien Universität Berlin bewerben können.

Eine VPD, die für eine anderen Hochschule ausgestellt wurde, akzeptieren wir nur als Bewertung des Vorbildungsnachweises vor dem Besuch eines Studienkollegs oder dem Absolvieren einer Feststellungsprüfung.

Ja, für die Prüfung der Zeugnisse ist ein Entgelt an uni-assist zu zahlen. Ihr Antrag auf VPD wird bei uni-assist erst bearbeitet, nachdem das Entgelt auf dem Konto von uni-assist eingegangen ist.

Nein, in diesem Fall ist eine VPD ausreichend. Auch wenn Sie sich gleichzeitig für ein grundständiges Studium und für ein Masterstudium bewerben möchten, ist es ausreichend eine VPD zu beantragen. Bitte beantragen Sie in diesem Fall die VPD für den höchsten angestrebten Abschluss (alle Fächer – Master).

Wenn in seltenen Fällen die Hochschulzugangsberechtigung nicht eindeutig ist und im Ermessen der Universität liegt, bekommen Sie von uni-assist eine sogenannte Ersatzbescheinigung anstatt einer VPD. Diese Ersatzbescheinigung muss im Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin anstelle der VPD hochgeladen werden.