Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles

Workshop von Jonathan-Lasse Schulz

Workshopleiter: Jonathan-Lasse Schulz - Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Ort: Raum 009, International House der FU Berlin, Ehrenbergstraße 26-28

09.07.2024

Strahlende Neujahrsfeier: Rückblick auf das erfolgreiche Jahr und künstlerische Höhepunkte beim Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) der Peking Universität

Am Abend des 4. Jan. 2024 veranstaltete das Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) der Peking Universität zum ersten Mal seit vier Jahren seine alljährliche Neujahrsfeier, zu der Lehrende und Studierende des ZDS sowie seine Partner und Freunde eingeladen waren. Im Saal 510 des Neuen Gebäudes der School of Foreign Languages, wo die Neujahrsfeier stattfand, waren mehr als 100 Mitfeiernde versammelt.

04.01.2024

Broschüre Peking 1983

Im Nachgang zu einem digitalen Vortrag im April 2022 am ZDS bietet Prof. Dr. Hartmut Eggert Einblick in seine Impressionen als FU-Germanist von Peking der 1980er Jahre. Er schenkt uns damit einen seltenen Blick auf die Stadt Peking und den Campus der Beida.

30.05.2023

Studierende des ZDS erleben spannende Tage bei der Bonn-Exkursion im Berlin-Jahr 2022/23

Vom 7. bis 10. Mai 2023 unternahmen Studierende des Zentrums für Deutschlandstudien (ZDS Peking) eine spannende Exkursion nach Bonn. Die im Rahmen des Berlin-Jahres organisierte Exkursion bot den Teilnehmenden eine Vielzahl interessanter Aktivitäten und Einblicke.

12.05.2023

Digitaler Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Eggert

Am 27.04.2022 hielt Herr Prof. Dr. Hartmut Eggert, Mitbegründer des ZDS, vom Berliner ZDS-Büro aus einen digitalen Vortrag.

23.08.2022

Vortrag des Historikers Prof. Dr. Hermann Schäfer am ZDS

Am 27.Mai 2021 organisierte das Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) gemeinsam mit Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ein historisches Quartett zum Thema „Objekte erzählen Geschichte – eine andere Perspektive auf die deutsche Geschichte“.

23.08.2022

Blockseminar „Besser schreiben als die Deutschen“

Auf Einladung des Zentrums für Deutschlandstudien (ZDS) organisierte Frau Zhang Danhong, Alumna des Instituts für Germanistik der Peking Universität und inzwischen eingebürgerte deutsche Kolumnistin vom 16. April 2021 bis 28. Mai 2021 ein Blockseminar zum schriftlichen Ausdruck auf Deutsch für ZDS-Studierende, das insgesamt 6 Doppelsitzungen umfasste und sich als sehr fruchtbringend erwies.

23.08.2022

Vortrag des österreichischen Botschafters in China

Vortrag des österreichischen Botschafters in China Dr. Friedrich Stift an der Peking Universität anlässlich des 50. Jubiläums der chinesisch-österreichischen diplomatischen Beziehungen

03.05.2021

Workshop "Die Geistesströmung der deutschen Romantik im historischen Kontext" in Xi'An

Am 28. November 2020 organisierte das Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) gemeinsam mit der Xi’An Universität für Internationale Studien (XISU) einen Workshop zum Thema „Die Geistesströmung der deutschen Romantik im historischen Kontext“, auf dem vorläufige Ergebnisse des ZDS-Forschungsprojekts über die deutsche Romantik präsentiert wurden.

01.12.2020

ZDS-Tagungsband "Ost-westliche Erfahrungen der Modernität" im De Gruyter-Verlag erschienen

Am 23. November 2020 ist der Tagungsband "Ost-westliche Erfahrungen der Modernität. Der chinesisch-deutsche Ideenaustausch und die Bewegung des 4. Mai 1919" in der Reihe Chinese-Western Discourse im De Gruyter-Verlag erschienen.

26.11.2020