Erfolgreicher Abschluss des Masterkolloquiums von Prof. Dr. Hans Richard Brittnacher
News vom 31.01.2025
Im Wintersemester 2024/25 fand am Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) das wissenschaftliche Masterkolloquium unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Richard Brittnacher statt. Über mehrere Sitzungen hinweg setzten sich die Studierenden intensiv mit literatur- und kulturwissenschaftlichen Methoden auseinander und erarbeiteten zentrale Fragestellungen für ihre Masterarbeiten.
Die Seminarreihe umfasste die Analyse literarischer Texte von Heinrich von Kleist, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff und Paul Celan. Besondere Schwerpunkte lagen auf der Interpretation poetischer Werke, der Anwendung philologischer Methoden sowie der Reflexion über zentrale Begriffe wie Klassik, Romantik und Erinnerungskultur.
Nach acht Sitzungen – davon zwei als Online-Videokonferenz – schloss das Kolloquium mit einer Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse sowie einer gezielten Themenfindung für die Masterarbeiten der Teilnehmenden. Die Studierenden des ZDS konnten durch das Kolloquium wertvolle Impulse für ihre wissenschaftliche Arbeit gewinnen.
Wir danken Herrn Prof. Dr. Brittnacher für seine engagierte Leitung und gratulieren allen Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss des Kolloquiums!