Gastdozentur von Prof. Christoph Wulf am ZDS in Peking
Prof Christoph Wulf beim Vortrag zur Anthropologie des Spiels
Bildquelle: ZDS Peking
Prof. Christoph Wulf und Assistenzprof. Dr. Mingchao Mao
Bildquelle: ZDS Peking
Plakat zum Vortrag "Anthropologie des Spiels"
Bildquelle: ZDS Peking
News vom 30.09.2024
Vom 1. bis zum 16. September hatten wir die Freude, Herrn Prof. Dr. Christoph Wulf als Gastdozenten am Zentrum für Deutschlandstudien (ZDS) in Peking begrüßen zu dürfen.
Prof. Wulf bereicherte unser Programm auf vielfältige Weise: Er nahm am deutsch-chinesischen Workshop "75 Jahre Bundesrepublik Deutschland" teil und hielt einen inspirierenden Vortrag zum Thema "Was bedeutet 'lebendige Kultur' in Deutschland heute? Darüber hinaus begeisterte er in einem Gastvortrag über die „Anthropologie des Spiels“, der von Assistenzprofessor Dr. Mingchao Mao moderiert wurde und über 50 Interessierte aus verschiedenen Fachrichtungen anzog.
Neben seinen Vorträgen führte Prof. Wulf intensive Gespräche mit Lehrenden und Studierenden des ZDS. Darüber hinaus war er mit spannenden Gastvorträgen an weiteren Partneruniversitäten wie der Beijing Normal University und der Renmin University vertreten.
Wir danken Prof. Wulf herzlich für seinen Besuch und seinen wertvollen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Austauschs und des wissenschaftlichen Dialogs.