UBtoDate - Newsletter #2/25
24.09.2025
Liebe Kolleg*innen,
liebe Leser*innen,
in dieser letzten Ausgabe unseres externen Newsletters geben wir Ihnen einen Einblick in spannende Neuerungen aus unserer Universitätsbibliothek: ein Transkriptionsprojekt mit KI-basierter Spracherkennung, Rechercheguides für die Geowissenschaften, Bewegungsangebote an verschiedenen UB-Standorten und ein virtueller Research-Assistent in Primo.
Es hat sich also einiges getan – schauen Sie rein und lassen Sie sich überraschen. Wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback – und wünschen viel Spaß beim Lesen!
Dr. Andrea Tatai und Benjamin Blinten
Kommissarische Leitung der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Aktuelles
Einladung zur 16. Jahrestagung für wissenschaftliche Universitätssammlungen

9.–11. Oktober 2025 | Berlin
Lesen Sie weiterTech-Tipps
Kurze Tipps und Tricks. Dieses Mal: DeepL Write.
Ob Texte erstellen, Bilder generieren oder Sprachaufnahmen transkribieren – über die Academic Cloud haben Sie unkomplizierten Zugang zu leistungsstarken KI-Anwendungen wie ChatAI, ImageAI und VoiceAI.
Diese Dienste sind vollständig DSGVO-konform und lassen sich ganz bequem mit Ihrem Hochschulaccount nutzen, wenn Ihre Einrichtung dem Deutschen Forschungsnetz (DFN) angehört.
Termine
Eine kleine Auswahl von aktuellen Bibliothekslernangeboten:
-
- 06.10.: 10 bis 13 Uhr: Erstsemesterbegrüßung Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften: Infostand und Führungen
- 07. bis 10.10.: 3 bis 4 mal täglich: Führungen durch die Fachbibliothek Rechtswissenschaft zum Studienanfang
- 10.10.: 14 bis 15:30 Uhr: Services der Universitätsbibliothek für Gasthörerinnen & Gasthörer
- 13.10.: 10 bis 12 Uhr: Das Dissertationsexposé in den Geisteswissenschaften
- 16.10.: 10 bis 11:30 Uhr: Wie zitiere ich richtig?
- 17.10.: 10 bis 13 Uhr: Open Science in Action – Auftaktveranstaltung der Open Science Working Group an der Freien Universität Berlin
- 20.10.: 14:15 bis 15:45: Kurs Finalistenschulung I: Literaturrecherche
- 21.10.: 16:15 bis 17:45: Schreibworkshop: Welcher Schreibtyp bin ich und welche Schreibmethoden eignen sich für mich?
- 23.10.: 10 bis 12 Uhr: Publikationsstrategien für Geisteswissenschaftler*innen
- 27.10.: 10:15 bis 11:45: Einführung in KI (Teil 2): Prompten für die Text- und Bildgenerierung
- 04.11.: 10 bis 12 Uhr: Literaturverwaltung mit Citavi (online)
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.





