Neuer LinkedIn-Auftritt der Universitätsbibliothek
10.02.2025
LinkedIn Logo
Bildquelle: Wikipedia
Seit Mitte Oktober hat die Universitätsbibliothek einen neuen Informationskanal für Forschende, Lehrende und Partner*innen in Wissenschaft und Gesellschaft: LinkedIn!
LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Tool für den akademischen Austausch und die berufliche Vernetzung entwickelt. Die Nutzung von LinkedIn eröffnet uns eine wertvolle Plattform und neue Möglichkeiten, um die Kommunikation mit Forschenden, Lehrenden und Partner*innen in Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. So wollen wir für unser Publikum den Zugang zu wichtigen Informationen zu Services und Angeboten der Universitätsbibliothek vereinfachen.
Die neue Fokusseite der Universitätsbibliothek ist der LinkedIn-Präsenz der Freien Universität zugeordnet. Sie stellt nicht nur Dienstleistungen und wissenschaftliche Ressourcen der Bibliothek vor, sondern sucht aktiv den Dialog mit Forschenden und Lehrenden. Durch das Teilen unserer Neuigkeiten über Dienstleistungen, Datenbanken, Forschungsprojekte oder Veranstaltungen erhöhen wir einerseits die Sichtbarkeit der Universitätsbibliothek. Andererseits sehen Interessierte, welche Fachkolleg*innen und relevanten Akteur*innen sich mit Schnittstellen-Themen beschäftigen und haben die Möglichkeit, sich in diesem Kreis zu vernetzen.
Unser LinkedIn-Kanal informiert regelmäßig über Neuigkeiten, stellt einzelne Teams und Bibliotheken vor und bereitet ausgewählte Services informativ auf.
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf LinkedIn zu folgen und von diesem neuen Informations- und Vernetzungsangebot zu profitieren. Gemeinsam können wir die digitale Vernetzung und den Wissensaustausch weiter stärken. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!