Springe direkt zu Inhalt

Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht von Veranstaltungen der support.points, außerdem Hinweise auf weitere interessante Veranstaltungen an der FU. Die Studienberatung und Psychologische Beratung bietet ebenfalls verschiedene Workshops und Gruppenangebote an. 

Mittwochs um 18:00 Uhr gibt es eine Online-Veranstaltungsreihe Uni im Gespräch für Studierende und Studieninteressierte zu Themen wie Prüfungsvorbereitung, Masterstudium, Schreiben/Schreibprobleme, Praktikum, Gesundheit im Studium u.v.m. 
Wenn nicht explizit darauf hingewiesen wird sind die Veranstaltungen für Studierenden aller Fächer offen.

Alle Veranstaltungen der MHAW (Mental Health Awareness Weeks) sind offen für alle und können einfach ohne Anmeldung besucht werden!

22.05.2025 | 15:00 - 16:30

MHAW-Workshop: Zeitmanagement für Mitarbeitende

Fühlen Sie sich von anstehenden Aufgaben regelmäßig gestresst? Geraten Sie immer wieder unter Zeitdruck und wissen nicht, womit Sie anfangen sollen? Hier lernen Sie drei Techniken zur Selbststrukturierung kennen.

Ort: Rost- und Silberlaube, JK24/122d

23.01.2025 | 10:15 - 11:45

MHAW-Workshop: Austauschtreffen für First Generation Students

In Deutschland fangen nur 21 von 100 Personen ohne akademischen Hintergrund an zu studieren, bei Akademikerkindern sind es 74 von 100 Personen (Hochschul-Bildungs-Report 2020). Der Übergang an die Uni ist für viele 1. Generation Studierende mit Selbstzweifeln verbunden und dem Gefühl, nicht dazu zu gehören. In einem entspannten und vertraulichen Rahmen wollen wir euch ein paar Infos zu Klassismus und zum Studieren in der 1. Generation geben und uns zu euern Erfahrungen an der Uni austauschen. Kommt vorbei, egal, was ihr studiert. Ihr seid auch herzlich willkommen, wenn ihr schon studierende Geschwister habt.

Ort: Rost- und Silberlaube; KL29/139

21.01.2025 | 14:15 - 15:45

MHAW-Workshop: Besser Schlafen

Liegst du häufig wach und bist morgens erschöpft? In dieser Veranstaltung bekommst du Tipps für einen erholsameren Schlaf. 

Ort: Iltisstraße 1, Raum 101

21.01.2025 | 14:15 - 15:45

MHAW-Workshop: Therapieplatzsuche (deutsch)

Die Suche nach einem Psychotherapieplatz kann anstrengend und entmutigend sein. Wir geben Infos zum psychotherapeutischen Versorgungssystem in Deutschland und den verschiedenen Psychotherapieverfahren. Außerdem bringen wir konkrete Tipps und Hilfestellungen für die Suche nach einem Therapieplatz mit.

Ort: Iltisstr. 4, Raum K009

21.01.2025 | 10:15 - 11:45

MHAW-Workshop: Austauschtreffen Studieren mit Kind

Wie geht es euch im Studium? Welche Schwierigkeiten und Bedürfnisse erlebt ihr? Wo könnt ihr auftanken? Was tut euch gut? Das Studium mit Kind kann organisatorisch und emotional sehr herausfordernd sein. Mit diesem Treffen möchten wir Raum zum Austausch und zur Vernetzung geben und über die oben gestellten Fragen mit euch ins Gespräch kommen.

Ort: Iltisstraße 4, Raum 005

17.01.2025 | 09:15 - 10:45

MHAW-Workshop: Zeitmanagement

Wird dein Kalender zum Semesterende übervoll? Gerätst du immer wieder in Zeitdruck und weißt nicht, womit du anfangen sollst? Hier lernst du drei Techniken kennen, damit das nächste Semester entspannter läuft.

Ort: Rost- und Silberlaube, JK24/122d

16.01.2025 | 10:15 - 11:45

MHAW-Workshop: Stress vor der Prüfung

Die Wochen und Tage vor Prüfungen, Abschlussarbeiten oder Examen lösen bei vielen Menschen Anspannung und Stress aus. Wir möchten in diesem Kurzworkshop versuchen, den Stress besser zu verstehen und im Austausch mit anderen Studierenden mögliche Methoden für einen hilfreichen Umgang zu finden. 

Ort: Boltzmannstr. 3, Raum 2204

15.01.2025 | 14:15 - 15:45

MHAW-Workshop: Accessing Psychotherapy (English)

Are you looking to start therapy in Germany? The process of accessing the German mental healthcare system can be exhausting and discouraging. In this info session, we will provide you with general information and specific tips and assistance for accessing psychotherapy.

Ort: Rost- und Silberlaube; J24/22

14.01.2025 | 14:15 - 15:45

MHAW-Workshop: "Achtsamkeit und Entspannung für Mitarbeitende"

In diesem Praxis-Workshop lernen Sie Achtsamkeits- und Entspannungsübungen kennen, die helfen können, Stress im (Arbeits-) Alltag zu reduzieren.

Ort: Rost- und Silberlaube, KL 29/139

14.01.2025 | 10:15 - 11:45

ConnectCoffee: Coffee, Snacks and Talks with Counselors and Peer Mentors

Ort: Raum L115 im Seminarzentrum (gegenüber der Mensa II), Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin.

17.12.2024 | 14:00 - 16:00

** Abgesagt ** Austauschtreffen Studieren mit Kind im Lehramtsstudium

Ort: Raum JK24/122d !Anmeldung per E-Mail notwendig!

14.11.2024 | 15:00 - 17:00

A Toolkit for Preventative Mental Health: Make your Mind a Better Place through Drama Principles

Ort: Hörsaal des Instituts für Theaterwissenschaft, Grunewaldstr. 35

14.11.2024 | 10:00 - 12:00

** Abgesagt ** Austauschtreffen Studieren mit Kind im Lehramtsstudium

Ort: Raum JK24/122d !Anmeldung per E-Mail notwendig!

30.09.2024 | 16:00 - 17:30

Kreative Schreibwerkstatt

Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstraße 4, 14195 Berlin

02.09.2024 | 10:00 - 13:00

Aufschieben? Aufgeschoben

Ort: Studierenden-Service-Center, Raum 005, Iltisstraße 4, 14195 Berlin

07.08.2024 | 17:00 - 19:00

Impostor-Syndrom (deutsch)

Ort: Im SSC, Raum 005

12.07.2024 | 09:30 - 11:00
11.07.2024 | 14:15 - 15:45

Konzentration und Aufmerksamkeit

Ort: Boltzmannstr. 3, Raum 1122

09.07.2024 | 10:15 - 11:45

Self-care during your doctorate

Ort: DRS - Workshopraum

05.07.2024 | 10:15 - 11:45

Austauschtreffen für First Generation Students

Ort: Rost- und Silberlaube; KL29/135

04.07.2024 | 14:15 - 15:45

Accessing Psychotherapy (English)

Ort: Rost- und Silberlaube; KL29/139

02.07.2024 | 16:15 - 17:45

Therapieplatzsuche (deutsch)

Ort: Rost- und Silberlaube; KL29/139

02.07.2024 | 14:15 - 15:45

Gedankenschleifen

Ort: Studierenden-Service-Center, K009

02.07.2024 | 10:15 - 11:45

Vom Aufschieben verabschieden

Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstraße 4, 14195 Berlin

05.06.2024 | 15:00 - 17:00

Fit für die Prüfung

Ort: Der Kurs findet online über webex statt.

04.06.2024 | 16:15 - 19:45

Empowerment - Auf eigene Stärken vertrauen

Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstraße 4, 14195 Berlin

31.05.2024 | 10:00 - 16:00

Ab heute wird alles anders

Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstraße 4, 14195 Berlin

27.05.2024 | 15:30 - 18:00

Selbstsicherheit und Kontakt

Ort: Studierenden-Service-Center, Iltisstraße 4, 14195 Berlin

07.05.2024 | 16:00 - 19:00

Studieren mit Lust und Methode

Ort: Studierenden-Service-Center Iltisstraße 4 14195 Berlin

26.04.2024 | 10:00 - 12:30

Neustart ins Studium

Ort: Der Kurs findet online über webex statt.

15.04.2024 | 14:15 - 15:45
15.04.2024 - 18.10.2024
15.04.2024 - 18.10.2024

Workshop zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus für Beschäftigte

Ort: Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

08.02.2024 | 10:00 s.t. - 13:00

Treffen für neurodivergente Studierende

Ort: K009 im Studierenden-Service-Center (SSC) im Untergeschoss, Iltisstraße 4

01.02.2024 - 13.03.2025

Stammtisch Neurodiversiät

Ort: K009 im Studierenden-Service-Center

01.02.2024 | 15:00 - 17:00

Online-Fachberatung für Lehrende zum Umgang mit Antisemitismus und Rassismus in Lehrveranstaltungen

Ort: Die Fachberatung findet online statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugeschickt.

31.01.2024 | 18:00 s.t. - 20:00
31.01.2024 | 10:00 s.t. - 12:00
29.01.2024 | 10:00 s.t. - 12:30
26.01.2024 | 10:00 s.t. - 13:00
25.01.2024 | 10:00 s.t. - 13:00
15.01.2024 - 15.01.2023

Empowerment für Erholung, Widerstand und Transformation

Ort: Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube (genaue Angaben folgen nach der Anmeldung)

15.12.2023 | 09:00 - 16:00

Prüfungsängste, Redeängste, Sorgen

Ort: Studierenden-Service-Center (Iltisstraße 4), Raum 005

12.12.2023 | 14:15 - 15:45

Impostor-Syndrome (English)

Ort: Studierenden-Service-Center (Iltisstraße 4), Raum K009

12.12.2023 | 12:15 - 13:45

Zeitmanagement

Ort: Ihnestraße 22, Raum 22UG-1

08.12.2023 | 12:15 - 13:45

Suche nach Psychotherapie

Ort: Rost- und Silberlaube, KL 29/135

05.12.2023 | 16:15 - 17:45

Wieder ein Tag weniger...

Ort: Boltzmannstraße 3, Raum 1122

05.12.2023 | 15:15 - 16:45
05.12.2023 | 14:15 - 15:45

Workshop "Self-defence - Self-assertion - Empowerment"

Ort: Raum L 116, Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

24.11.2023 | 13:00 - 15:00

How to survive in a German university. Interkulturelles Training für internationale Studentinnen

Ort: International House, Ehrenbergstraße 26/28, 14195 Berlin (genaue Angaben folgen nach der Anmeldung)

24.11.2023 | 09:00 - 17:00

Workshop "Flirting without Macho Behaviour"

Ort: Raum 009, Weiterbildungszentrum, Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin

23.11.2023 | 14:00 - 17:00

Bumpy start in Berlin? – an empowerment group for international students

Ort: Ihnestr. 22 (room will be announced after registration)

24.10.2023 - 07.11.2023

Prüfungsstress und 1. Staatsexamen

Ort: Boltzmannstr. 3, Raum 1107.

11.07.2023 | 15:15 - 16:45

Grübeln durchbrechen

Ort: Im Garten der Iltisstr. 7, bei Regen im Raum K009 im Studierenden-Service-Center (Iltisstr. 4).

07.07.2023 | 12:00 - 13:30

Angst im Unikontext

Ort: Im Garten der Iltisstr. 7, bei Regen im Raum K009 im SSC (Iltisstr. 4).

06.07.2023 | 10:15 - 11:45

Besser schlafen

Ort: Im Garten der Iltisstr. 7, bei Regen treffen wir uns stattdessen in Raum 005 (Studierenden-Service-Center) in der Iltisstr. 4.

04.07.2023 | 15:15 - 16:45