Springe direkt zu Inhalt

Kursangebot MHFA (Mental Health First Aid) für Dozierende - Erste-Hilfe Kurs für psychische Gesundheit

04.04.2024 - 05.04.2024

Hintergrund
Mehr als 40 Prozent der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Obwohl sich viele Betroffene in unserem unmittelbaren Umfeld befinden, löst dieses Thema immer noch Verunsicherung, Vorurteile und Ängste aus, daher sind Prävention und Entstigmatisierung in diesem Bereich besonders bedeutsam.


Ziel
Im MHFA (Mental Health First Aid) Erste-Hilfe Kurs für psychische Gesundheit lernen Erwachsene, rechtzeitig psychische Gesundheitsprobleme bei Menschen im Umfeld zu erkennen, zu verstehen und darauf zu reagieren. Sie eignen sich Grundwissen über verschiedene psychische Störungen an, mit dem sie Betroffene gezielt unterstützen und informieren können. Ein wichtiger Bestandteil der Kurse ist es zu lernen, wie Ersthelfer*innen Betroffene ermutigen können, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und weitere Ressourcen zu aktivieren. So können entstehende psychische Probleme frühzeitig erkannt, adäquate Unterstützung angeboten sowie viele Schwierigkeiten und hohe Folgeprobleme vermieden werden. Das MHFA Programm bietet einen sinnvollen Mehrwert für Bildungseinrichtungen, Betriebe und Organisationen.


Inhalt
Das MHFA Programm für psychische Gesundheit wurde nach dem erfolgreichen Leitbild für Erste Hilfe bei körperlichen Erkrankungen entwickelt und bildet Lai*innen in 12 Stunden zu Ersthelfenden für psychische Gesundheit aus. Neben theoretischer Wissensvermittlung werden auch konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Gesundheitsproblemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen gefestigt. Der MHFA Ersthelfer Kurs wendet sich an Dozierende und verbessert nachweislich das Wissen über psychische Gesundheit, vermindert stigmatisierendes Verhalten, steigert das Vertrauen in die eigenen Hilfekompetenzen und stärkt die eigene psychische Gesundheit.


Ablauf
Der Kurs besteht aus vier dreistündigen Modulen und wird als 2-Tageskurs angeboten werden. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nach Abschluss des MHFA Erste-Hilfe-Kurses für psychische Gesundheit können die Absolvent*innen einen Online-Test absolvieren, um akkreditierte*r MHFA Ersthelfer*in zu werden.
Anmeldung
Der kostenfreie Kurs findet am Donnerstag, den 04.04.2024 und Freitag, den 05.04.2024 von 9-16 Uhr auf dem Campus Dahlem statt. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben. Er wird von Psycholog*innen der KIP gGmbH Gesellschaft für Krisenintervention und Krisenprävention (www.kipggmbh.de) angeboten. Eine Anmeldung erfolgt über anmeldung@kipggmbh.de

Zeit & Ort

04.04.2024 - 05.04.2024

Rostlaube (Habelschwerdter Allee 45)

Schlagwörter

  • erste
  • fu
  • health
  • hilfe
  • Mental
  • support