Springe direkt zu Inhalt

Schüler:innenUni Nachhaltigkeit+Klimaschutz

Schueler:innenUni

Schueler:innenUni

Name

Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz

Ansprechpartner*in

Karola Braun - Wanke

Adresse

Freie Universität Berlin
Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU)
Environmental Policy Research Centre
Ihnestr. 22
D -14195 Berlin

Telefon +49 (0)30 838-515 99
E-Mail schueleruni@fu-berlin.de
Web https://www.fu-berlin.de/sites/schueleruni/index.html 

Beschreibung 

„Lehren & Lernen für eine zukunftsfähige Welt“ ist das Leitmotiv und Programm der Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz, die sich seit 2009 mit zahlreichen Programmdurchläufen als ein außerschulischer Lernort „Nachhaltigkeit lernen“ in Berlin etabliert hat. Die Schüler:innenUni Programme und Fortbildungen folgen dem didaktischen Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und sind inhaltlich auf die Schlüsselthemen einer nachhaltigen Entwicklung und die Erfüllung der 17 Nachhaltigkeitsziele fokussiert. Wir unterstützen mit unseren Programmen die Erreichung dieser Ziele. Dabei hat sich das Format der Schüler:innenUni über die Jahre hinweg ständig im Dialog mit den Zielgruppen und auf der Basis von Evaluierungsergebnissen inhaltlich und methodisch weiterentwickelt.

Angebote/Aktivitäten

Die Schüler:innenUni konzentriert sich auf die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und bietet dazu ein buntes und erlebnisorientiertes Programm mit rund 80 verschiedenen Workshops und Vorlesungen an. Charakteristisch für dieses Lehrangebot für Berliner Schüler:innen der 5. und 6. Klasse ist der interaktive und fächerübergreifende Ansatz der Themenvermittlung, die Mitmachkomponenten für die Schüler:innen, die Einbindung der Lehrkräfte in das Bildungsprogramm und die interdisziplinäre Zusammensetzung der Dozent:innen. Die Freie Universität Berlin wird durch die Schüler:innenUni zum außerschulischen Lernort, zum Beispiel im Botanischen Garten, im Meteorologischen Institut oder auf den Solardächern.

Die Schüler:innenUni findet zweimal im Jahr (in der Regel März und September) statt und wird jeweils von einer begleitenden und kostenlosen Fortbildung für Lehrkräfte eingeleitet. Denn damit der Wandel im Kopf der Schüler:innen gelingen kann, benötigen wir Ihre Unterstützung! Nur wenn Nachhaltigkeit im Curriculum und in der Unterrichtspraxis regelmäßig auf dem Stundenplan steht, kann ein gesellschaftlicher Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung  gelingen. 

Mit unseren Fortbildungen möchten wir Lehrkräfte motivieren und ermutigen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zukünftig in ihrem Unterricht zu berücksichtigen. Wir geben Anregungen, Handreichungen  und Unterrichtsmaterialien an die Hand, die die Einbindung von BNE in den Unterricht erleichtert.

Informationen zur Fortbildung für Lehrkräfte gibt es hier.

Zielgruppen

Berliner Schüler:innen der 5. und 6. Klasse

Kosten

kostenlos

Materialkosten

keine

Öffnungszeiten Anmeldung erforderlich

ja, Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung zur jeweils aktuellen Schüler:innenUni gibt es hier.

Wo findet Ihr Angebot statt (in der Schule/Kita/Park etc.)?

an verschiedenen Standorten auf dem Campus der Freien Universität Berlin

Verkehrsanbindung

je nach Veranstaltung U-Bhf Dahlem Dorf, U-Bhf Freie Universität