Springe direkt zu Inhalt

NUN-Bildungsforum 2024

NUN-Bildungsforum 2024

NUN-Bildungsforum 2024

Das 5. NUN-Bildungsforum fand am 5. Dezember 2024 statt. 

Impressionen des NUN-Bildungsforums

Fotoimpressionen des NUN-Bildungsforums finden sich hier. 


Zum Nachlesen: Abschlussbericht

Zum Abschlussbericht des NUN-Forums geht es hier. 


ALL TOGETHER NOW! Gute Bildung in und für bewegte Zeiten

Wir leben in Zeiten tiefgreifender Krisen und Umbrüche. Doch Krisen und Transformationsprozesse bringen auch gesellschaftliches und politisches Engagement hervor und bieten die Chance, den Blick zu öffnen und ins Handeln zu kommen: Was, wenn die Zukunft gut wird?


Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN) schafft Räume, in denen mit Toleranz, Offenheit und echter Beteiligung kreativ an zukunftsfähigen Lösungen gearbeitet werden kann. Wir laden Sie herzlich ein, sich am 5. Dezember unter dem Motto All together now zu folgenden Fragen auszutauschen:

  • Wie können wir durch Zusammenarbeit innovative Bildungsformate schaffen, die Gestaltungsfreude, Zukunftslust und positive Haltungen fördern?
  • Wie können wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene wirksam beteiligen?
  • Wie können wir bisherige und neue Zielgruppen erreichen?
  • Wie können wir sie ermutigen und befähigen, sich konstruktiv mit neuen Formen des Zusammenlebens, Arbeitens und Wirtschaftens auseinanderzusetzen und ins Handeln zu kommen?

 

Mit Improvisation, guten Beispielen aus der Praxis, Aktionskunst, Philosophie, Musik und Mutmuskeltraining möchten wir mit Ihnen erkunden, wie Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung wirksamer und zukunftsfähig werden kann.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Bildung & Zukunft gestalten: ALL TOGETHER NOW!

 

Eine Anmeldung unter https://eveeno.com/187495224 ist ab jetzt möglich.

Zum Programm geht es hier.


Wen sprechen wir an: Berliner Bildungsinteressierte und Bildungsgestalter:innen der Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung, Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schulformen, Mitarbeiter:innen u. a. aus Kindertagesstätten, Jugendfreizeiteinrichtungen, Nachbarschaftszentren, Verbänden, Senioreneinrichtungen, Volkshochschulen.