Der Mai-Netzletter ist online
News vom 06.05.2025
Liebe Bildungsinteressierte und Freund:innen der Koordinierungsstelle NUN,
wir freuen uns, Ihnen unseren NUN-Netzletter für Frühjahr und Sommer zuzusenden. Sie finden ihn auch unter diesem Link. Unser NUN-Netzletter erscheint vierteljährlich.
Highlights
- Eine neue, illustrierte Karte zeigt, wie vielfältig und lebendig NUN-Bildung sein kann: Die neue Übersichtskarte präsentiert rund 100 grüne Lernorte im Bezirk und wurde am 30.4. gemeinsam von Bezirksstadtrat Urban Aykal, bezirklichem Bildungsbeirat, Koordinierungsstelle NUN und den Initiativen MarkusGarten und Klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz veröffentlicht. Viel Spaß beim Entdecken!
- Schulen, die bereits den Zukunftstag Frei Day umsetzen, sind herzlich zu einem Vernetzungs- und Austauschtreffen am 27. Mai eingeladen, um sich über Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen.
- Einige grüne Lernorte im Bezirk u. a. die Gartenarbeitsschule, die Freilandlabore, das Sonnenhaus und die Domäne Dahlem, suchen Verstärkung.
- Im September findet in Steglitz-Zehlendorf eine Klimaschutz- und Klimaanpassungswoche statt. Bildungseinrichtungen, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Viele weitere Veranstaltungen, Hinweise und Berichte finden Sie im Netzletter zum virtuellen Durchblättern. Wir freuen uns, wenn Sie uns relevante Veranstaltungen für den nächsten Netzletter schicken.
Außerdem nehmen wir gern Feedback zu diesem Netzletter entgegen – was wünschen Sie sich von diesem Angebot? Gefällt Ihnen die Gestaltung als PDF? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre Koordinierungsstelle NUN,
Karola Braun-Wanke und Judith Hübner