Wettbewerb Berliner Klima Schulen: noch bis zum 20.11.2024 teilnehmen
News vom 23.10.2024
DABEI — zum ersten?
Es sind ausdrücklich auch Projekte und Aktivitäten zur Bewerbung aufgerufen, die durch außerschulische Bildungsträger an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen (bis hin zu Jugendzentren o.ä.) durchgeführt werden, solange die „beschulte“ Institution selbst die Bewerbung einreicht. Und: die Projekte können aktuell laufen, in 2023/24 abgeschlossen worden oder als Konzept in Vorbereitung sein!
Daher gerne nochmal das eigene Projektportfolio gesichtet und die eigenen Ansprechpartner:innen an der Bildungseinrichtung um eine Bewerbung bitten, das geht auch schnell und schmerzlos unter www.berliner-klimaschulen.de — oder direkt mit dem Bewerbungsformular anbei.
DABEI — zum zweiten?
Es gibt außerdem ein nettes Easteregg im diesjährigen Wettbewerb: einer der 12 Preise soll nicht durch die Jury, sondern durch die gesamte Klimabildungs-Stakeholder-Community Berlins entschieden werden!
Hierzu melde ich mich nochmal im Detail, soviel sei aber schon verraten: nach Bewerbungsschluss gibt es Ende November die Möglichkeit für alle außerschulischen Bildungsträger Berlins, unter allen Bewerber:innen abzustimmen — bewertet werden sollen die Schulprojekte vor allem hinsichtlich ihrer Skalierbarkeit/Anschlussfähigkeit.
Auch das: eine super Chance, dass eigene Projekte sich durchsetzen können und 12x500 Euro in die Projektkasse der Schule fließen. Für noch mehr Klimaschutz an Berliner Schulen!
Wettbewerbsbüro Berliner Klima Schulen
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG