Pressemitteilung: Fünf Jahre Netzwerk NaturStadt.Berlin für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt
News vom 21.10.2024
Feierliches Jubiläum
Fünf Jahre Netzwerk NaturStadt.Berlin für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt
Ein bedeutendes Jubiläum steht an: Das Netzwerk NaturStadt.Berlin, ein Leuchtturmprojekt im Bereich Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, feiert sein fünfjähriges Bestehen. Mit zwölf engagierten Koordinierungsstellen, die in allen Berliner Bezirken aktiv sind, hat sich das Netzwerk seit seiner Gründung zu einem entscheidenden Akteur in der Bildungslandschaft der Hauptstadt entwickelt.
Von kleinen Anfängen zu großem Einfluss
Gemeinsam verfolgen die Koordinierungsstellen das Ziel, die Bildungslandschaft im Bereich Natur, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit zu stärken und auszubauen. Sie bildet einen wichtigen Grundpfeiler für gesellschaftliche Veränderung, um den aktuellen Herausforderungen der Biodiversitäts- und Klimakrise zu begegnen und Berlin zu einer zukunftsfähigen, demokratischen und naturnahen Stadt zu entwickeln. Die Koordinierungsstellen unterstützen dafür mehr als 600 grüne Lernorte in der Stadt.
Erfolgreiche Etablierung und Sichtbarkeit
In den letzten fünf Jahren hat das Netzwerk wichtige Erfolge erzielt: Es wurden Bildungsangebote sichtbarer gemacht, neue Beteiligungsmöglichkeiten geschaffen, zahlreiche Bildungsakteurinnen und –akteure zusammengebracht und innovative Bildungsformate sowie Fortbildungen ins Leben gerufen. Durch die eigenständige und passgenaue Arbeit auf Bezirksebene sowie durch gemeinsames, berlinweites Engagement konnte das Netzwerk wichtige Impulse setzen und sich als bundesweit einzigartiges Modell etablieren.
"Das Netzwerk NaturStadt.Berlin ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Strategie, Berlin zu einer grüneren, nachhaltigeren und resilienteren Stadt zu entwickeln. Die engagierte Arbeit der Koordinierungsstellen in allen Bezirken zeigt eindrucksvoll, wie lokale Bildungsinitiativen des formalen und non-formalen Lernens maßgeblich zur Bewältigung der Umwelt- und Klimaherausforderungen unserer Zeit beitragen können," betont Britta Behrendt, Staatssekretärin der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in Berlin. "Wir sind stolz darauf, dieses innovative Netzwerk zu unterstützen und gemeinsam die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft zu schaffen."
Über das Netzwerk der Berlin Koordinierungsstellen Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung (NUK+N) NaturStadt.Berlin
Das Netzwerk NaturStadt.Berlin besteht aus zwölf Koordinierungsstellen in allen Berliner Bezirken. Die Koordinierungsstellen unterstützen und vernetzen diejenigen, die sich für die Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildungslandschaft stark machen. Sie entwickeln Bildungsangebote, machen sie sichtbar, fördern die Zusammenarbeit der verschiedenen Bildungsträger, bringen grüne Bildungsinitiativen voran, schaffen Möglichkeiten zum Miterleben und Mitgestalten und setzen sich für den Erhalt der Stadtnatur ein. Die Koordinierungsstellen sind dem Berliner Bildungsleitbild für ein grünes und nachhaltiges Berlin verpflichtet und arbeiten im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sowie der Umwelt- und Naturschutzämter der Bezirke.
Pressekontakt
NaturStadt.Berlin
c/o Naturschutz Malchow
Lucie Kauffmann, Judith Hübner, Tom Hennig
Dorfstraße 35
13051 Berlin
E-Mail: info@naturstadt.berlin
https://naturstadt.berlin/