Springe direkt zu Inhalt

Februar-Netzletter jetzt online

News vom 13.02.2024

Liebe Bildungsinteressierte und Freund:innen der Koordinierungsstelle NUN,

wir freuen uns, Ihnen heute unseren vierteljährlichen Netzletter vorzustellen. Sie finden ihn unter diesem Link.

Highlights:

  • Kinder und Jugendliche können noch bis zum 21. Februar Projekte bei der Kinder- und Jugendjury Steglitz-Zehlendorf einreichen.
  • Was tun, wenn sich rechtsextreme Gruppen und Einzelpersonen den Natur- und Umweltschutz für ihre Zwecke zu vereinnahmen? Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) bietet wertvolle Information, Beratung und Qualifikationen für Akteurinnen und Akteure im Natur- und Umweltschutz an.
  • Neues von der Bildungslandschaft Bäke und der Lichterfelder Weidelandschaft
  • Das Team Bildung und Vermittlung des Botanischen Gartens sucht eine:n Engagierte:n für den Ökologischen Bundesfreiwilligendienst.
  • Für Kurzentschlossene: Noch Plätze bei der Lehrkräftefortbildung der Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz an der FU Berlin am 14. Februar frei.

Viele weitere Veranstaltungen, Hinweise und Berichte finden Sie im Netzletter zum virtuellen Durchblättern. Wir freuen uns, wenn Sie uns relevante Veranstaltungen für den nächsten Netzletter schicken.

Außerdem nehmen wir gern Feedback zu diesem Netzletter entgegen – was wünschen Sie sich von diesem Angebot? Gefällt Ihnen die Gestaltung als PDF? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Ihr Team der Koordinierungsstelle NUN