Interaktive Jobs
Es ist möglich, innerhalb des Queuing-Systems interaktiv zu arbeiten, in dem man den Befehl srun
verwendet, z.B.
srun --ntasks=1 --time=00:30:00 --mem=1000 --qos=hiprio --pty bash
Ein konsolbasierte MATLAB-Sitzung kann mit folgenden Befehlen gestartet werden:
module add MATLAB srun --partition=interactive --qos=hiprio --mem=4000 --pty matlab -nodesktop -nosplash
Für graphische Anwendungen muss die Option --x11
verwendet werden. Man kann z.B. einen interaktiven Job, der die graphische Oberfläche von MATLAB benutzt, mit folgenden Befehlen starten:
srun --partition=interactive --qos=hiprio --ntasks=1 --cpus-per-task=1 --time=00:30:00 --mem=4000 --pty --x11 bash module add MATLAB matlab
Um mehrere Programme parallel laufen zu lassen, muss man zuerst die Ressourcen mit dem Befehl salloc
reservieren, z.B.
salloc --partition=interactive --qos=hiprio --ntasks=4 --nodes=1-1 --time=00:30:00 --mem=4000
Danach können beispielsweise zwei Jobs, job01.sh
und job02.sh
, die einen beziehungsweise drei Kerne benötigen, auf folgender Weise gestartet werden:
srun --partition=interactive --qos=hiprio --ntasks=1 job01.sh && srun --ntasks=3 job02.sh