Springe direkt zu Inhalt

Gute wissenschaftliche Praxis und wissenschaftliches Fehlverhalten. Eine Einführung.

Dozent/inDr. Britta Anstötz, Dr. Thomas Weitner
E-Mailombudsperson@fu-berlin.de
Maximale Teilnehmerzahl16
Anmeldung→ Online anmelden
Beginn09.12.2025 | 09:00
Ende10.12.2025 | 12:00

Zielgruppe: Promovierende und „frühe“ Postdocs des Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Sprache: Deutsch/Englisch

Methoden: Vortrag, Diskussion, (Klein-)Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Hausaufgabe.

Ziele/Inhalte: Kenntnis der Prinzipien und Regeln der GWP, der wichtigsten Formen wiss. Fehlverhaltens, der einschlägigen Regelwerke sowie der Unterstützungs- und Beschwerdestrukturen; Vermögen, dieses Wissen im eigenen Forschungskontext anzuwenden, sich also integer zu verhalten; Sensibilisierung für GWP-bezogene Konflikte und normative Aspekte der Forschung.