Beschaffung eines IT-Service-Management (ITSM)-Systems
15.06.2021
Wenn Sie den ZEDAT-Support anschreiben, eine technische Frage zum zentralen Learning Management System Blackboard stellen oder die Verwaltung ein SAP-Problem adressiert, wird ein automatisches Ticket über ein IT-Service-Management (ITSM)-System generiert. Ein ITSM-System leistet aber noch viel mehr.
Im Prinzip können darüber alle IT-Service-Prozesse quer über verschiedene Organisationseinheiten abgebildet werden.
An der Freien Universität Berlin sind aktuell verschiedene ITSM-Lösungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Einsatz. Ziel ist die Beschaffung eines in Zukunft in allen IT-Bereichen gemeinsam genutzten ITSM-Systems, welches möglichst alle benötigten Anforderungen abdeckt und die derzeitigen ITSM-Systeme ablösen soll. Die EU-weite Ausschreibung des neuen Systems für die gesamte Freie Universität ist in der Vergabeform des sogenannten Wettbewerblichen Dialogs angelaufen und soll bis zum Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein.