Springe direkt zu Inhalt

Forumtheaterstück "Wendemöglichkeit" zu Grenzüberschreitungen, Gruppendruck und männlicher Loyalität

27.11.2025 | 16:00 - 18:00

Diese Veranstaltung richtet sich an alle FU-Mitglieder und weitere Interessierte und lädt insbesondere Männer zur Teilnahme ein.

„Wendemöglichkeit“ untersucht die Dynamiken von Gruppendruck unter Männern und das Thema sexuelle Grenzüberschreitungen. Im Mittelpunkt stehen ein Vergewaltigungsvorwurf und die Frage, wie toxische männliche Loyalität dazu führt, dass die Stimmen der Betroffenen zum Schweigen gebracht werden.

Als Forumtheater-Inszenierung lädt „Wendemöglichkeit“ das Publikum ein, aktiv ins Bühnengeschehen einzugreifen, alternative Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren und gemeinsam Strategien für verantwortungsvolles und solidarisches Verhalten zu entwickeln.

Nach der Aufführung (ca. 30 Minuten) folgt eine moderierte Diskussion (ca. 90 Minuten), die Raum bietet, die im Stück behandelten Themen zu vertiefen und konkrete Handlungsschritte zu erarbeiten, um die dargestellte Situation aktiv zu verändern – in einem offenen und partizipativen Rahmen.

Die Aufführung regt das Publikum dazu an, darüber nachzudenken, wie diese Themen in Männergruppen angesprochen werden können, und fragt: Was haben Männer zu verlieren – oder zu gewinnen –, wenn sie solche Gespräche vermeiden?

Obwohl das Stück in erster Linie Männer anspricht, richtet es sich an alle, die sich mit diesen wichtigen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen möchten.

mitMasculinities Lab des Theaterkollektivs KURINGA

Sprache: Deutsch

Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionstage 2025 zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. An dieser Veranstaltung kann im Rahmen der Arbeitszeit teilgenommen werden, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zeit & Ort

27.11.2025 | 16:00 - 18:00

Freie Universität Berlin
Henry-Ford-Bau / Hörsaal A
Garystr. 35
14195 Berlin

Weitere Informationen

Wendy Stollberg und Varvara Mironova, november25@campus.fu-berlin.de