Agenda
Informationstechnologie als Integrationstechnologie
7.3. und 8.3.2013
Henry Ford Bau, Hörsaal D,
Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem
1. Tag, 07.03.2013
9:00 |
Check In |
9:30 |
Begrüßung / Agenda Hr. Lange, Kanzler der Freien Universität Berlin Hr. Dr. Wall, Leiter administrative IT-Services, Freie Universität Berlin |
Informationstechnologie und die institutionsinterne Prozessintegration | |
---|---|
9:45 |
DFG-Empfehlungen für die Hochschul-IT Hr. Prof. Becker, Universität Münster |
10:15 |
IT-Integration administrativer Prozesse Freie Universität Berlin |
11:15 |
Pause |
11:45 |
IT-Integration und Organisations-Restrukturierung Hr. Dr. Wossal, Universität Halle |
12:15 |
Neue Aspekte der IT-Integration Hr. Prof. Dr. Apostolopoulos, Freie Universität Berlin |
12:45 |
Mittagspause |
| |
14:00 |
Das Niedersächsische Modell eines Kompetenzzentrums für SAP Hochschulanwendungen Hr. Dr. Rupp, CCC Hannover |
14:30 |
Hebung von Effizienzpotenzialen durch integrative Angebote des ITDZ Hr. Seifert, IT-Dienstleistungszentrum Berlin Hr. Mehring, IT-Dienstleistungszentrum Berlin |
15:00 |
Gemeinschaftsprojekt Campus Card für Berliner Hochschulen Hr. Molnár, Humboldt-Universität zu Berlin |
15:20 |
Pause |
15:50 |
Transformation zur shared Infrastructure im Rechenzentrum Hr. Prill, Freie Universität Berlin |
16:10 |
Personalabrechnung als institutionsübergreifender Service Hr. Nerlich, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Fr. Adolphs, Freie Universität Berlin Fr. Buchholz, Freie Universität Berlin |
| |
16:30 |
Technische Erneuerungsbeschleunigung und ökonomischer Entschleunigungsdruck Hr. Prof. Reinefeld, Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin Hr. Multhaupt, Freie Universität Berlin Hr. Dr. Degkwitz, Humboldt-Universität Berlin |
17:00 |
Abschluss |
| |
19:00 |
Abendveranstaltung Seminaris Hotel |
2. Tag, 08.03.2013
9:00 |
IT zum Anfassen gruppenweiser Besuch verschiedener IT-Bereiche der Freien Universität Berlin (Dauer ca. eine Stunde)
|
|
Jahrestreffen der HERUG.DS 2013 Treffen der Mitglieder der Anwendergruppe SAP in Hochschulen
|