Aktuelles von unseren Geförderten
Podcast mit Christopher Hölzel zu den Staatlichen Museen in der DDR
Unser Stipendiat Christopher Hölzel hat zusammen mit der Historischen Kommission zu Berlin e. V. einen Podcast zu seinem Promotionsthema "Die Staatlichen Museen in der DDR" aufgenommen. Viel Spaß beim Hören!
21.03.2025 | Dahlem Research School
Alumna Sophie Luise Häusner veröffentlicht ihre Dissertation zu Kriegsdienst und Geschlechterbildern
Sophie Luise Häusners Dissertation zum Thema "Weiblicher Kriegsdienst und Geschlechterbilder. Erinnerungen ehemaliger Rotkreuzschwestern an den Ersten Weltkrieg, 1930-1936" wurde vor kurzem im Refubium der FU Berlin veröffentlicht.
18.10.2024 | Dahlem Research School
Alumna Melanie Garland curates exhibition that explores contemporary urban migration and alternative placemaking in Europe and South America
The exhibition Somewhere Inbetween adopts a collaborative and trans-academic approach, bringing together civil society, architects, artists, social scientists and students to explore contemporary urban migration and alternative placemaking in Europe and South America. It also reflects on experimental ethnography through artistic and social practices. It will be on view from October 24th-30th 2024 at the Lichthof Ost, Humboldt University, Unter den Linden 6, Berlin
25.09.2024 | Dahlem Research School
Elsa-Neumann-Kolloquien im Wintersemester 24/25
Im Wintersemester bieten wir erneut Kolloquien an, bei denen unsere Stipendiat*innen ihre Forschung präsentieren können: Für Natur- und Lebenswissenschaften am 16. und 17. Oktober, für Geistes- und Sozialwissenschaften am 6. und 7. November.
11.06.2024 | Dahlem Research School
Konzertpremiere „Unsettling Sounds“
Unser Stipendiat Philip Geisler hat als Dramaturg das Werk „Unsettling Sounds“ mitentwickelt, das am 23. Mai auf dem Berliner Pantopia Festival uraufgeführt wird: eine musikalische Reaktion auf die Bedrohungslagen der postmigrantischen Gesellschaft.
22.05.2024 | Dahlem Research School
Elsa-Neumann-Alumna Nóra Lukács kuratiert Ausstellung zum Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Ausgehend von den Recherchen zu ihrer Dissertation über das Berliner Künstlerprogramm des DAAD hat unsere Alumna Nóra Lukács eine umfangreiche Ausstellung co-kuratiert.
28.02.2024 | Dahlem Research School