FAQs aktualisiert
News vom 23.06.2020
Folgende Informationen wurden kürzlich aktualisiert oder ergänzt:
- Vom 5. Juli 2020 an wird, vorbehaltlich etwaig eintretender Beschränkungen, das bestehende Dienstreiseverbot aufgehoben und es können Dienstreisen wieder durchgeführt werden.
- Weitere Bibliotheksstandorte wurden für die kontaktarme Ausleihe geöffnet. Informieren Sie sich auf diesen Seiten über die Modalitäten der Ausleihe.
- Bis auf wenige Ausnahmen werden Prüfungen an der Freien Universität Berlin bis auf weiteres grundsätzlich nur in Distanzprüfungsformaten durchgeführt. Sofern ein mündlicher Teil der Abschlussarbeit in der maßgeblichen Studien- und Prüfungsordnung vorgesehen ist, können Studierende wählen, ob diese Prüfung als Distanzprüfung in Form einer Videokonferenz oder als Präsenzprüfung unter Beachtung der Hygieneregelungen stattfinden soll. Die Option, die mündliche Prüfung zur Bachelor- oder Masterarbeit zu erlassen, läuft mit Ablauf des 20. Juli 2020 aus. Alle Informationen zu Prüfungen unter Pandemie-Bestimmungen finden Sie hier.
- Informationen zum Studium mit Kind und der Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas finden Sie hier.
- Die Informationen für Studierende der Freien Universität, die im Ausland studieren oder dies planen und Austauschstudierende, die an der Freien Universität studieren sowie die Informationen zu Auslandsaufenthalten allgemein wurden unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen ebenfalls angepasst.
- Studierende, die während der Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind, haben seit Kurzem die Möglichkeit, beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Überbrückungshilfe zu beantragen.