Springe direkt zu Inhalt

Career Service aktuell

Freie Plätze in unseren ABV-Veranstaltungen!

Praktikumsmodul und Kommunikative Kompetenzen

Die Anmeldung für das Praktikumsmodul und die Module der Kommunikativen Kompetenzen war bis zum 01.11.2023 über das Campus Management möglich. Es gibt noch Restplätze und darüber hinaus führen wir auch ab sofort Wartelisten. Meldet euch also gerne bei uns unter careerservice@fu-berlin.de oder ruft an (030) 838-55244.

Bitte beachtet, dass die Anmeldung für das Modul Gruppenleitung in Lehr-Lern-Kontexten nicht über das Campus Management, sondern nur über unsere Webseite möglich ist (hier geht's zur Anmeldung).

Beratung zur beruflichen Orientierung und Bewerbungsunterlagencheck

Du weißt noch nicht genau, in welche Richtung es für dich beruflich gehen soll?
Unser Beratungsangebot steht euch an zwei Wochentagen zur Verfügung! Ab diesem Winter verstärkt Nicole Torjus unser Team und erweitert unser Angebot zur beruflichen Orientierung. Vom Bachelor bis zur Promotion – erhaltet ihr individuelle Unterstützung bei der Klärung beruflicher Interessen, der Planung der nächsten Schritte und der Entwicklung individueller Strategien.

Vereinbart einen persönlichen Termin! Ob in Präsenz oder digital – wir beraten euch stets individuell und persönlich zu allen Themen rund um Praktikum, Berufseinstieg und berufliche Orientierung. Natürlich bieten wir auch weiterhin unseren Bewerbungsunterlagen-Check an.

Mehr Informationen und die Anmeldung zur Beratung findest du hier.

Übrigens: Die individuelle Beratung lässt sich ideal mit unseren Info-Sessions und Kurzworkshops kombinieren. Einfach durchklicken, planen und loslegen!

Kennst du schon das neue ABV-Büro im Career Service?

Du hast Fragen zu Anerkennungen und Anrechnungen im Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung?

Wichtige Informationen und Antragsformulare findest du nun auf dieser Webseite: https://www.fu-berlin.de/studium/studienangebot/abv/Anerkennung-und-Anrechnung/index.html.

Gerne kannst du uns deine Fragen auch per E-Mail schicken oder in die Sprechstunde des ABV-Büros im Career Service kommen.

Kontakt:

ABV-Büro im Career Service
Ansprechpartnerin: Bettina Oehlert
Thielallee 38, 1 Stock, Raum 215
Ansprechpartnerin: Bettina Oehlert

E-Mail: abv-buero@studium.fu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 838 70276

Sprechzeiten: Montags 13.00 - 15.00 Uhr (telefonische Anfragen bitte außerhalb der Sprechzeiten)

Wir machen Dich fit für die Lehre - praxisnahe Tipps für Tutor:innen

Mach Dein Tutorium noch besser! Unsere Workshops im Wintersemester bieten Dir praxisnahe Tipps und kreative Tools, die deine Lehrpraxis bereichern.

Allen, die gerade erst als Tutor:in angefangen haben, empfehlen wir einen Besuch der digitalen Planungs- und Methodenwerkstätten, in denen wir euch optimal auf die Planung und Umsetzung eures Tutoriums vorbereiten und ihr euch mit anderen Tutor:innen vernetzt:

In unseren Vertiefungsworkshops erwarten euch spannende Tools und praxisnahe Methoden, um eure didaktischen Fähigkeiten gezielt auszubauen. Die Workshops richten sich an interessierte Tutor:innen aller Fachbereiche, die ihr Lehrkompetenzen weiter vertiefen und neue Impulse für Ihre Tutorien erhalten möchten.

Mit deiner Teilnahme an unseren Workshops und dem Einreichen eines Reflexionsberichts kannst Du das Zertifikat für Tutoring erwerben. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen findest Du auch auf unserer Website zur Qualifizierung für Tutoring.

Am 18.11.2024 lädt die FU Berlin zum Thementag Lehre "Nachhaltigkeit Lehren & Lernen im Jahr der Biodiversität" ins Seminarzentrum ein. Wir werden mit einem Infostand vor Ort sein und freuen uns auf euch!

#followus

Kennst Du schon unseren Instagram-Account: career_fu_berlin?

Unser Kanal wächst dynamisch und natürlich, weil wir ihn ständig mit kreativem Input füttern. Wenn du dich also für aktuelle Infos zu unseren Angeboten und zu den Themen Praktikum, Ausland und Beruf interessierst, abonniere uns!

Damit verpasst du keine Veranstaltungen mehr bei uns im Career Service und hast in der ABV und beim Berufsstart die Nase vorn! Außerdem kannst du uns auch gerne über die Kommentarfunktion mitteilen, welche Veranstaltungen du dir für das kommende Semester wünschst.