Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Publikationen
  • Tagesspiegel-Beilage
  • Archiv (2011-2002)
  • 2009
  • Tagesspiegel-Beilage vom 05.09.2009

Tagesspiegel-Beilage vom 05.09.2009

Data Wall im Institut für Informatik

Das surfende Klassenzimmer

Lernen und Lehren an der Freien Universität Berlin im digitalen Zeitalter

Lesen Sie weiter
Fahrzeug mit einem Maximum an Hightech

Roboter-Autos auf der Überholspur

Informatiker der Freien Universität bauen am fahrerlosen Fahrzeug der Zukunft

Lesen Sie weiter
Der ehemalige Pressesprecher der Freien Universität, Peter Dehn

Zeugen hitziger Studentenproteste

Reste des 1968 zerstörten Hochschulsiegels erhalten wieder einen Platz an der Freien Universität

Lesen Sie weiter

Eine Frage des Alters

Die großen deutschen Volksparteien sind überaltert und kämpfen um Nachwuchs

Lesen Sie weiter
Veterinärmediziner mit Hündin Cika

Wenn die Forschung auf den Hund kommt

Neue tierärztliche Methoden können Haustieren mit Gelenkproblemen helfen

Lesen Sie weiter

Mathematik rechnet sich für die Gesundheit

Neues Projekt bringt Ordnung in die Datenflut

Lesen Sie weiter

Mit Badekappe ins Kopfkino

Der etwas andere Blick in das Gehirn

Lesen Sie weiter

Minister Gabriel eröffnet Tropenhaus

Lesen Sie weiter

Ausgezeichnete Bedingungen für Gründer

Lesen Sie weiter

Über Gott und die Welt

Wissenschaftler der Freien Universität untersuchen den „Neuen Atheismus“ in der deutschen und amerikanischen Kultur

Lesen Sie weiter
spinner

Titel

  • Über Gott und die Welt
    Wissenschaftler der Freien Universität untersuchen den „Neuen Atheismus“ in der deutschen und amerikanischen Kultur
  • Erfolg studieren
  • „Das Gewissen der Nation“
    Erzbischof Desmond Tutu erhält für seinen Kampf gegen die Apartheid den Freiheitspreis der Freien Universität Berlin

Seite 2

  • Forschen zwischen Räumen
    Ein neues Internationales Graduiertenkolleg beschäftigt sich mit der Globalisierung Lateinamerikas
  • Richtig durchstarten
    Das Welcome Center der Dahlem Research School erleichtert den Einstieg in eine Promotion an der Freien Universität
  • Zum Studieren nach Schanghai
    Sommeruniversitäten in China und Syrien

Seite 3

  • „Ich rechne alles mit Stift und Papier“
    Große Physik in Nanometer-Dimensionen: Alexander-von-Humboldt-Professor Piet Brouwer lehrt und forscht an der Freien Universität
  • Glückliche Momente in der Katastrophe
    Berliner Archivare helfen ihren Kollegen vom Kölner Stadtarchiv
  • Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten
    „GasthörerCard Art“ bietet 150 Kurse Kunstgeschichte vor Ort

Seite 4

  • Ideenschmiede Berlin
  • Roboter-Autos auf der Überholspur
    Informatiker der Freien Universität bauen am fahrerlosen Fahrzeug der Zukunft
  • Wenn die Forschung auf den Hund kommt
    Neue tierärztliche Methoden können Haustieren mit Gelenkproblemen helfen
  • Mit Badekappe ins Kopfkino
    Der etwas andere Blick in das Gehirn
  • Mathematik rechnet sich für die Gesundheit
    Neues Projekt bringt Ordnung in die Datenflut
  • Ausgezeichnete Bedingungen für Gründer

Seite 5

  • Das surfende Klassenzimmer
    Lernen und Lehren an der Freien Universität Berlin im digitalen Zeitalter
  • Zeugen hitziger Studentenproteste
    Reste des 1968 zerstörten Hochschulsiegels erhalten wieder einen Platz an der Freien Universität
  • Minister Gabriel eröffnet Tropenhaus

Seite 6

  • Eine Frage des Alters
    Die großen deutschen Volksparteien sind überaltert und kämpfen um Nachwuchs
  • Studieren im Berufsleben
    Die Deutsche Universität für Weiterbildung eröffnet mit Master-Studiengängen und Zertifikatsprogrammen
  • Wohlstand in Ost und West fast angeglichen
  • Nachrichten

Seite 7

  • Die Umwelt profitiert von der Finanzkrise
    Volkswirt Hans-Joachim Ziesing fordert deutlich mehr Anstrengungen zum Klimaschutz
  • Neue Zeckenart gefährdet Hunde
    Auwaldzecken verbreiten sich bundesweit und können Parasiten übertragen, die Haustiere krank machen
  • Klimaschutz kinderleicht gemacht
    Schüleruniversität geht in die zweite Runde

Seite 8

  • Vize-Weltmeister im Roboterfußball
    Informatiker und Elektrotechniker der Freien Universität siegreich bei den Weltmeisterschaften
  • Was ist eigentlich ein Pantoffeltier?
    KinderUni macht Lust auf Wissenschaft
  • Nachrichten
spinner
spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English