Springe direkt zu Inhalt

Erfolgreiche Förderung von Gründern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt an der Freien Universität im Rahmen der zweiten Förderrunde der Innovationsinitiative Neue Länder fünf neue Projekte seines ForMaT-Programms. Ausgewählt wurden zwei Projekte aus dem Institut für Informatik und jeweils eins aus dem Institut für Mathematik, dem Institut für Chemie und Biochemie sowie dem Fachbereich Physik. Mit fünf Projekten ist die Freie Universität bundesweit die Hochschule mit den meisten geförderten Projekten.

ForMaT steht für „Forschung für den Markt im Team“ und soll die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft verbessern sowie die Grundlagen für Technologietransfers schaffen. An der Freien Universität werden bereits zwei ForMaT-Projekte gefördert: „Berliner Okulomotorischer Lesetest und EEG-basierte Diagnostik- und Therapieansätze bei spezifischen kognitiven und neuropsychologischen Störungsmustern“ am Arbeitsbereich Allgemeine und Neurokognitive Psychologie sowie „Kühllösungen auf der Basis von Kohlenstoffnanoröhren“ am Fachbereich Physik. An der Freien Universität vorbereitet, koordiniert und unterstützt wurden die Projekte des ForMaT-Programms durch profund, die Gründungsförderung der Freien Universität. Profund fördert Unternehmensgründungen von Studierenden, Absolventen und Wissenschaftlern. FU