Tagesspiegel-Beilage vom 30.11.2013
Titel
- 
Ein Federvieh zum Fest der Liebe 
 Er schrieb politische Theaterstücke, sah Kunst als Waffe und galt lange Zeit als der bedeutendste Vertreter des sozialistischen Realismus auf der Bühne: Friedrich Wolf.
- Präsenzen weltweit
Seite 2
- Wiederentdeckter Reichtum
 Forscher der Freien Universität legen vollständige Checkliste aller Pflanzenarten Griechenlands vor
- Eine besonders enge Beziehung
 Ein Interview mit dem Staats- und Völkerrechtler Philip Kunig über die von ihm mitgegründete Türkisch-Deutsche Universität
Seite 3
- Das Internet schreibt Geschichte
 An der Freien Universität entsteht 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs eine Online-Enzyklopädie zum Thema
- Therapie füt Traumatisierte
 Hochschulambulanz bietet psychologische Hilfe für 14- bis 21-jährige Jugendliche und junge Erwachsene
- On- und offline über Europa diskutieren
 „Europäischer Salon“ lädt zu Debatten
Seite 4
- Die große Ungleichung
 Nicht nur in Deutschland hat sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter geöffnet. Promovierende der Freien Universität beschäftigen sich mit den Konsequenzen
- Fit für China und Europa
 Interkulturelle Weiterbildung startet
- Wie Wissenschaftler lehren lernen
 Ein Zertifizierungs-Programm hilft jungenWissenschaftlern
- Der digitale Hörsaal
 Erste Online-Vorlesung für 600 Studierende
Seite 5
- Tür zum Land der tausend Farben
 Die Repräsentanz der Freien Universität in Neu-Delhi hilft, Kontakte zu knüpfen und Wissenschaftlernachwuchs zu werben
- Suche nach dem Unterschied
 Doktoranden aus Deutschland und Indien erforschen Grundlagen menschlicher Infektionskrankheiten
- Klimaschutz auf dem Prüfstand
 Forschernetzwerk untersucht, wie die Politik effektiver abgestimmt werden könnte
- „Bereichernde Diskussionen erlebt“
 Interview mit der ehemaligen Indischen Botschafterin Sujatha Singh
- Blick auf Berlin
 Im Gespräch: Die indische Studentin Rupali Chawla
Seite 6
- Vom Zeigen und Verschweigen 
 Dahlemer Museen entwickeln neue Konzepte für ihre Präsentation im Humboldt-Forum
- Der Islam - ein Teil Europas
 Arabistin Angelika Neuwirth ausgezeichnet
- „Das Hören ist so wichtig wie das Lesen“
 Übersetzerin Elisabeth Edl hat die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur inne
Seite 7
- Das Kleinste kommt groß raus
 An der Freien Universität schaffen Wissenschaftler die winzigsten aller Welten: Sie entwickeln Nanostrukturen und damit die Grundlage neuer Materialien für Medizin und Elektronik
- Forschung, die unter die Haut geht
 Unsere Haut ist Klimaanlage, Haarträger und Botschafter. Aber vor allem ist sie eine effektive Barriere, die uns schützt
- Punktlandung mit Polymeren
 Wirkstofftransporter sollen ihre Medikamentenfracht zielgenau im Körper entladen
Seite 8
- Ein Tropfen Blut für ein gesundes Baby
 Eine zu spät erkannte Schilddrüsenunterfunktion kann schwerwiegende Folgen haben. In Berlin gibt es seit 35 Jahren Früherkennungsuntersuchungen für Neugeborene
- Lehrerbildung neu gedacht
 Pilotprojekt wird weiter unterstützt und bundesweit ausgebaut: Deutsche Telekom Stiftung honoriert Engagement der Freien Universität für den naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterricht
- Meldungen






