Springe direkt zu Inhalt

Freie Universität Berlin erreicht dritten Platz der „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen“ Deutschlands

Neuer Papieratlas: Immer mehr Hochschulen setzen auf den Blauen Engel

Nr. 225/2023 vom 10.10.2023

Die Freie Universität Berlin erhielt am Dienstag (10. Oktober) im Bundesumweltministerium in Berlin eine Ehrung für die vorbildliche Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel. Im Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2023 der Initiative Pro Recyclingpapier erreicht die Freie Universität Berlin gemeinsam mit der Hochschule Esslingen den dritten Platz der „Recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen“. Den ersten Platz belegt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, gefolgt von der Hochschule Esslingen auf dem zweiten Platz. Insgesamt beteiligten sich 54 Hochschulen mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 67 Prozent.

Die Freie Universität Berlin leistet mit der konsequenten Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das bestätigt die aktualisierte Ökobilanz für grafische Papiere des Umweltbundesamtes. Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirkte die Universität demnach im vergangenen Jahr eine Einsparung von über 1,3 Millionen Litern Wasser und mehr als 300.000 Kilowattstunden Energie.

Der Papieratlas dokumentiert seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in deutschen Städten, seit 2016 auch in Hochschulen und seit 2018 in Landkreisen. Kooperationspartner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Hochschulverband. In diesem Jahr erreicht der Papieratlas mit erstmals 230 Kommunen und Hochschulen eine neue Rekordbeteiligung.

Weitere Informationen

Pressekontakt

  • Initiative Pro Recyclingpapier, c/o Nissen Consulting GmbH & Co. KG ž Schumannstraße 17 ž 10117 Berlin, Lea Eggers ž Stellv. Leiterin der Geschäftsstelle, Tel.: ž 030/315 1818-73, EMail: lea.eggers@papiernetz.de