Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin wird 250 Jahre alt
Festveranstaltung und Kolloquium am 9. Juli 2023 im Hörsaal der Zoologie an der Freien Universität Berlin
Nr. 160/2023 vom 07.07.2023
Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin (GNF) begeht am 9. Juli 2023 um 9.30 Uhr im Hörsaal der Zoologie an der Freien Universität Berlin mit einem Kolloquium ihren 250. Gründungstag. Die GNF ist die älteste noch existierende, private naturforschende Gesellschaft in Deutschland. Seit 1955 ist die GNF an der Freien Universität angesiedelt. Sie ist eng mit den großen Berliner Universitäten und dem Museum für Naturkunde verbunden. Die GNF verleiht jährlich den Katharina-Heinroth-Preis für herausragende biologische Bachelor- und Masterarbeiten.
Bei der 250-Jahresfeier der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 9. Juli 2023 ab 9.30 Uhr im Hörsaal der Zoologie der Freien Universität Berlin wird der Mediziner, Anthropologe und Humanethologe Prof. Dr. Wulf Schiefenhövel den Festvortrag halten. Schiefenhövel leitete die Arbeitsgruppe Humanethologie am Max-Planck-Institut für Ornithologie. Das Thema seines Vortrags lautet: „Vom Steinbeil zum Laptop in zwei Generationen. Der erstaunliche Weg der Eipo in die moderne Welt“. In einem weiteren Vortrag wird Dr. Katrin Böhme „Aspekte der Geschichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin“ beleuchten.
Die „Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin“ wurde am 9. Juli 1773 gegründet. Zu ihren Mitgliedern zählten Alexander von Humboldt, Ernst Haeckel, Jean Baptiste de Lamarck, George Cuvier, Rudolph Virchow, Wilhelm Foerster, Richard Owen, Richard Goldschmidt, Konrad Lorenz und Günther Tembrock; die weltberühmte Schimpansenforscherin Jane Goodall ist aktuelles Ehrenmitglied. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die „Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin“ 1955 an der Freien Universität Berlin neu ins Leben gerufen. Es finden weiter regelmäßige Treffen mit wissenschaftlichen Vorträgen sowie Exkursionen statt. (jkr)
Weitere Informationen
Zeit, Ort und Anmeldung
- 9. Juli 2023, 9.30 bis 13.00 Uhr
- Freie Universität Berlin, Hörsaal Zoologie, Königin-Luise-Straße 1–3, 14195 Berlin
- Vorträge: Dr. Katrin Böhme: „Aspekte der Geschichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin“; Prof. Dr. Wulf Schiefenhövel: „Vom Steinbeil zum Laptop in zwei Generationen. Der erstaunliche Weg der Eipo in die moderne Welt“
- Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: https://gnf.berlin/
Kontakt
- Prof. Dr. Gerhard Scholtz, Mitglied des Vorstands der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, E-Mail: gerhard.scholtz@rz.hu-berlin.de