Springe direkt zu Inhalt

Grundschulbildungsprojekt "TuWaS! 4.0" tagt in der Akademie der Wissenschaften

Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, BBAW-Präsident Prof. Dr. Christoph Markschies und der Präsident der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Günter M. Ziegler werden am 16. Mai als Gäste erwartet

Nr. 105/2023 vom 12.05.2023

Wie sieht die (Arbeits-) Welt von morgen aus und wie sollte sich das Bildungsprogramm "TuWas! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen" diesbezüglich weiterentwickeln? Beim TuWaS!-Event am 16. Mai 2023 werden diese Fragen ab 15.00 Uhr unter dem Motto "TuWaS! 4.0“ im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) am Gendarmenmarkt diskutiert.

Im Rahmen von TuWaS! 4.0 werden Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, der Präsident der BBAW, Prof. Christoph Markschies, und der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Günter M. Ziegler, die Gäste begrüßen. In einem Podiumsgespräch erläutern Akteure des Bildungsprogramms, was TuWaS! für sie bedeutet und wie sich das Angebot weiter entwickeln könnte.

Zudem wird Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, die Anforderungen aufzeigen, denen junge Menschen in der Arbeitswelt von morgen gegenüberstehen werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nach der Auszeichnung der neu aufgenommenen Schulen die Möglichkeit, ihre eigenen Wünsche an das Programm einzubringen. Im abschließenden Forum präsentieren Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit mit TuWaS! und laden zum Mitmachen ein.

TuWaS! ist ein Programm, das sich für die Stärkung des Forschenden Lernens im Sach- und Naturwissenschaftlichen Unterricht an Grundschulen einsetzt. Es wurde 2007 durch die Freie Universität Berlin und die BBAW initiiert und seit 2008 durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt. Nahezu jede zweite Berliner Grundschule ist als Kooperationspartner dabei und erhält lehrplanrelevantes, erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial sowie Fortbildungen zu den jeweiligen Themen.

Weitere Informationen

  • Zeit: 16. Mai 2023, 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft (BBAW), am Gendarmenmarkt im Leibnitz-Saal
  • Kontakt: Dr. Nicola Stollhoff, TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen, Tel: + 49 30 838-53291, E-Mail: event@tuwas.fu-berlin.de