Springe direkt zu Inhalt

Studentin der Freien Universität Berlin wird von Santander mit 10.000 Euro Stipendium gefördert

„Santander Universitäten“ kooperiert seit 2017 regelmäßig mit der Hochschule

Nr. 074/2023 vom 05.04.2023

Mit dem „Sorgenfrei-Stipendium“ feierte Santander Deutschland im vergangenen Jahr das zehnjährige Bestehen des Unternehmensbereichs Santander Universitäten in Deutschland. Unter allen Bewerbern verloste Santander per Zufallsprinzip ein Stipendium in Höhe von 10.000 Euro. Nun steht die Gewinnerin fest: Merve-Fatma Calis von der Freien Universität Berlin. „Das Stipendium bedeutet für mich eine große Entlastung beim Verfassen meiner Masterarbeit, da ich mithilfe der Förderung die nötige technische Ausstattung finanziere und eine Vielzahl an zusätzlicher Literatur durch das Stipendium erwerben kann“, so Merve-Fatma Calis, die derzeit Lehramt Grundschulpädagogik im fünften Fachsemester an der Freien Universität Berlin studiert.

Auch Alberto Dörr, Head of Santander Universitäten Deutschland, freut sich, dass das Stipendium für die Studentin solch eine Entlastung bedeutet: „Wir engagieren uns bereits seit 2012 intensiv in Deutschland, um den Zugang zu Bildung für alle zu erleichtern. Ich bin überzeugt, dass wir mit Frau Calis eine großartige Studentin ausgelost haben und freue mich sehr, dass sie sich nun voll und ganz auf ihre Abschlussarbeit fokussieren kann.“ Pünktlich zur Übergabe des Schecks startet die zweite Ausgabe vom Santander Sorgenfrei Stipendiums, bei der wieder ein Studierender oder eine Studierende aus Deutschland die Gelegenheit bekommt, sich eine Förderung von 10.000 Euro für das Studium zu sichern.

Santander Deutschland kooperiert bereits seit 2017 mit der FU Berlin

Santander Deutschland und die Freie Universität Berlin sind bereits seit 2017 eng miteinander verbunden. Der Unternehmensbereich fördert an der Hochschule jährlich 20 Deutschlandstipendien und begleitet die geförderten Stipendiaten mit einem Mentoring und engem Austausch zur persönlichen Weiterentwicklung. „Weiterhin unterstützt Santander die Hochschule bei der alljährlichen ‚Freie Universität Berlin International Summer and Winter University‘ (FUBiS)“, bei der Stipendien für eine Programmteilnahme für internationale Studierende vergeben werden“, sagt Dr. Herbert Grieshop, Leiter der Abteilung Internationales der Freien Universität Berlin. So konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Studierende aus der ganzen Welt nach Berlin reisen, die Bundeshauptstadt kennenlernen und Auslandserfahrung im Studium sammeln.

Santander Universitäten ist eine weltweite Initiative zur Förderung von Bildung und Unternehmertum. Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Santander rund um den Globus für die Hochschulbildung, fördert und unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie die Lehrkräfte. Dazu kommen besondere Stipendien und Programme für Gründerinnen und Gründer sowie Nachwuchs- und Führungskräfte. „Die Santander-Bankengruppe ist weltweit der größte private Förderer höherer Bildung und engagiert sich mit dem Bereich Santander Universities seit mehr als 25 Jahren in über 30 Ländern.
Die Förderungen erfolgen in den Bereichen Education, Employability und Entrepreneurship", sagt Alberto Dörr. Dazu gehört auch die Weiterbildung von Beschäftigten (#neverstoplearning), die Sprachförderung oder die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern. Die Bilanz von Santander Universities: Seit 1996 wurden weltweit mehr als 630.000 Studierende, Fachkräfte, Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt. Dazu stellte die Bank mehr als zwei Milliarden Euro bereit und hat Kooperationen mit mehr als 1.000 Universitäten und akademischen Einrichtungen in elf Ländern geschlossen.

Weitere Informationen

Pressekontakt