Springe direkt zu Inhalt

Weltliteratur in Dahlem: 25 Jahre Samuel-Fischer-Gastprofessur

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2023 / Kooperation von Freier Universität Berlin, Deutscher Akademischer Austauschdienst, S. Fischer Verlag und Holtzbrinck Berlin – Inspire together

Nr. 065/2023 vom 30.03.2023

Seit 25 Jahren bekleiden international bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten ein Semester lang die Samuel-Fischer-Gastprofessur am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin. Getragen wird die 1998 eingerichtete Gastprofessur von der Freien Universität Berlin, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, dem S. Fischer Verlag und Holtzbrinck Berlin – Inspire together. Seit 1998 waren 51 Autorinnen und Autoren aus zahlreichen Ländern zu Gast, darunter viele international bekannte. Ziel ist die kritische Reflexion mit Studierenden über die Literaturen der Welt. Die Autorinnen und Autoren können in ihren Seminaren nach eigenem Interesse und auf eigene Weise Literatur vermitteln und mit den Studierenden übers Lesen und Schreiben ins Gespräch kommen. Im Sommersemester 2023 ist die britische Autorin Nancy Campbell Gastprofessorin. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums sind in den kommenden Monaten zudem mehrere öffentliche Veranstaltungen geplant.

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2023

  • 4. Mai 2023, 18 Uhr c.t.: „Hot Metal Frozen Paper”. Öffentliche Antrittsvorlesung der schottischen Schriftstellerin Nancy Campbell, Samuel-Fischer-Gastprofessorin im Sommersemester 2023; anschließend Empfang; Freie Universität Berlin, Holzlaube, Raum 2.2058, Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
  • 22. Mai 2023, 19.30 Uhr: Buchvorstellung „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ von Samuel-Fischer-Ehrengast Felwine Sarr, Autor, Wissenschaftler und Musiker; Gespräch mit Raphaëlle Efoui-Delplanque, Doktorandin an der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der Freien Universität Berlin; Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin
  • 20. Juni 2023, 19 Uhr: Samuel-Fischer-Gastprofessorin Nancy Campbell im Gespräch mit Florian Werner, Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin

Ehemalige Gastprofessorinnen und -professoren

Xiaolu Guo, Lina Meruane, Dorothee Elmiger, Juan Gabriel Vásquez, Samanta Schweblin, Bernardo Carvalho, Madeleine Thien und Rawi Hage, Louis-Philippe Dalembert, Edouard Louis, Joshua Cohen, Lavinia Greenlaw, Abdourahman Waberi, Teresa Präauer, Alice Oswald, Viktor Jerofejew, Cécile Wajsbrot, Héctor Abad, David Hinton, Javier Cercas, Andrew Sean Greer, Abdelwahab Meddeb, Nedim Gürsel, Daniel Kehlmann und Adam Thirlwell, Sara Stridsberg, Tomas Venclova, Mircea Cărtărescu, Richard Powers, Raoul Schrott, László Krasznahorkai, Sjón (Sigurjón Birgir Sigurðsson), Nuruddin Farah, Fernando Pérez, Dubravka Ugrešic, Amit Chaudhuri, Michèle Métail, Nora Amin, Feridun Zaimoglu, Etgar Keret, Alberto Manguel, Yann Martel, Robert Hass, Marlene Streeruwitz, Sergio Ramírez, Scott Bradfield, Kenzaburo Oe, V. Y. Mudimbe, Vladimir Sorokin. (cbo)

Weitere Informationen

  • Dr. David Wachter, Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin, E-Mail: david.wachter@fu-berlin.de, Telefon: (030) 838 63296