Springe direkt zu Inhalt

„50 Jahre deutsch-chinesische Beziehungen“

Workshop an der Freien Universität Berlin am 10. und 11. November 2022

Nr. 202/2022 vom 08.11.2022

„50 Jahre deutsch-chinesische Beziehungen“ lautet das Thema eines in hybrider Form durchgeführten Workshops am 10. und 11. November 2022 an der Freien Universität Berlin. Unter Leitung von Prof. Dr. Chen Hongjie, Peking-Universität, Prof. Dr. Mechthild Leutner, Freie Universität Berlin, und Prof. Dr. Nele Noesselt, Universität Duisburg-Essen diskutieren internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor dem Hintergrund des 50. Jubiläums der deutsch-chinesischen Beziehungen die historischen Dimensionen und gegenwärtigen Entwicklungen der Beziehungen und nehmen auch ihre regionalen und internationalen Kontexte in den Fokus (USA/EU/China).

„Seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Volksrepublik (VR) China und Deutschland 1972 haben sich die Beziehungen zu großer Vielfalt und politischer Substanz entwickelt“, erklärte Prof. Dr. Mechthild Leutner. 2014 seien die Beziehungen im Rahmen des gemeinsamen Beschlusses einer strategischen Partnerschaft beider Länder nochmals vertieft worden. Gleichzeitig wird in der Zusammenarbeit mit China im europäischen Diskurs zunehmend auch die Frage einer Systemkonkurrenz gestellt. Die Schwerpunkte der Workshop-Beiträge sollen die vielfältigen Aspekte der Beziehungen in den Bereichen Politik, Bildung, Wirtschaft und Kultur widerspiegeln.

Der Workshop findet am Donnerstag und Freitag, 10.-11. November 2022, 10.00-19.00 Uhr (MEZ) als Hybrid-Veranstaltung in Präsenz am Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin und online unter der technischen Leitung der Universität Duisburg-Essen über die Plattform Zoom statt.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Plätze für die Präsenzteilnahme sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Weitere Informationen

Zeit und Ort der Veranstaltung:

Donnerstag und Freitag, 10.-11. November 2022, 10-19 Uhr (MEZ)

  •  in Präsenz am Konfuzius Institut an der Freien Universität Berlin
  •  online unter der technischen Leitung der Universität Duisburg-Essen über die Plattform Zoom

 

Anmeldung erforderlich:

 

Kontakt:

Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-72881, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de


Website:

www.konfuziusinstitut-berlin.de