Stiftung Entrepreneurship und Freie Universität Berlin arbeiten bei Gründungsvorhaben enger zusammen
Kooperationsvertrag unterzeichnet
Nr. 166/2022 vom 10.10.2022
Die Freie Universität Berlin und die Stiftung Entrepreneurship wollen bei der Unterstützung von Gründungsvorhaben enger zusammenarbeiten. Dazu haben die Stiftung und die Freie Universität Berlin am Montag einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel sei es, Gründungsideen und -initiativen aus der Universität zu bestärken und zu fördern. Insbesondere sollen Ideen auch aus den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zur Markreife unterstützt werden.
„Die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft ist auch auf unternehmerische Initiativen angewiesen – nicht nur um ständig neue Bedürfnisse zu wecken, sondern auch um auf vorhandene Problemstellungen umfassend mit ökonomischer, sozialer, aber auch künstlerischer Phantasie zu antworten“, sagte Prof. Dr. Günter Faltin, Vorstandsmitglied der Stiftung Entrepreneurship. Dabei gehe es darum, die Chancen und Potenziale aufzuzeigen, die heute viel mehr Menschen den Zugang zu eigenem unternehmerischen Handeln ermöglichen als in der Vergangenheit. Ziel sei es, die größere Aufgeschlossenheit gegenüber unternehmerischen Initiativen zu fördern. Entrepreneurship sei als offene, schöpferisches Handeln einladende Thematik zu begreifen.
An der Freien Universität Berlin ist Profund Innovation - die Service-Einrichtung zur Förderung von universitären Unternehmensgründungen und Innovationsvorhaben in der Abteilung Forschung - für die Umsetzung und Pflege der Kooperation verantwortlich.
Aufgabe von Profund ist die Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin und anderer durch Kooperationen verbundener Forschungseinrichtungen, die ihre Forschungsergebnisse mittels Ausgründungen, Spin-Offs und in Kooperation mit etablierten Unternehmen verwerten wollen. Studierende, Forschende und Alumni erhalten an der Freien Universität Berlin Coaching, Mentoring sowie Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Finanzierung zur Ideenumsetzung.
Die Stiftung Entrepreneurship begleitet Menschen auf ihrem Weg als Entrepreneur und Entrepreneurin vom ersten Einfall bis zum marktreifen Produkt. Dies biete die Chance, mit unkonventionellen Ideen und Sichtweisen zu arbeiten und gerade damit erfolgreich in Wirtschaft und Gesellschaft teilzuhaben. Dazu veranstaltet die Stiftung eine Masterclass um Menschen dabei zu unterstützen aus einer Idee ein marktreifes Konzept zu entwickeln, einen internationalen Konzept-Wettbewerb und sie richtet einmal jährlich den Entrepreneurship Summit aus. Dort geben über 100 Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des Entrepreneurship Impulse und Praxisbeispiele für eine nachhaltige und achtsame Wirtschafts- und Lebensweise. Der nächste Summit findet am 22. und 23. Oktober im Henry-Ford Bau der Freien Universitär statt.
Weitere Informationen
Kontakt
Aneta Bärwolf
Leitung Profund Innovation (kommissarisch)
Profund Innovation
Abteilung Forschung
Freie Universität Berlin
Telefon: +49 (0) 30 838 73634