Springe direkt zu Inhalt

China in der Geopolitik des 21. Jahrhunderts

Videovortrag des Politologen Prof. Dr. Eberhard Sandschneider / Digitales Podiumsgespräch am 23. Mai 2022

Nr. 075/2022 vom 19.05.2022

Die Rolle Chinas in der Geopolitik des 21. Jahrhunderts steht im Zentrum einer virtuellen Veranstaltung, die vom Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin organisiert wird. Der international renommierte Experte Prof. Dr. Eberhard Sandschneider erörtert das Thema in einem Vortrag, der als Video-Aufzeichnung vom 19. Mai an auf der Website des Konfuzius-Instituts zu sehen ist. Im Rahmen eines virtuellen Podiumsgesprächs am 23. Mai beantwortet Eberhard Sandschneider Fragen des Publikums live über die Plattform Cisco Webex. Die Zugangsdaten für das Online-Gespräch finden sich auf der Webseite des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin: www.konfuziusinstitut-berlin.de.

Im Umgang mit Chinas Aufstieg hat der Westen bislang keine gemeinsame Position gefunden. Wie „funktioniert“ China? Welche globalen Ambitionen hat es und was könnten sinnvolle Strategien im Umgang mit China im 21. Jahrhundert sein? Die Chinadebatten sind von Vielstimmigkeit gekennzeichnet. Der chinesische Markt zieht westliche Unternehmen und Investoren an, aber das Spannungsverhältnis zwischen Werten und Normen und Kooperation und Wettbewerb bleibt die große Hürde in einem einvernehmlichen Umgang. Eberhard Sandschneider analysiert die gegenwärtigen Entwicklungen und Fragestellungen der internationalen Beziehungen aus geopolitischer Perspektive, insbesondere werden im Vortrag die Themenfelder Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie Sicherheitspolitik beleuchtet.

Eberhard Sandschneider ist international renommierter Experte für Politik und internationale Beziehungen. Er ist Autor, Ko-Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen. Von 1998 bis 2020 war er Professor für Politik Chinas und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin und von 2003 bis 2016 Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. (DGAP) in Berlin. Heute ist er Partner bei der Beratungsfirma „Berlin Global Advisors“. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen deutsche Außenpolitik, transatlantische Beziehungen, Politik im asiatisch-pazifischen Raum und chinesische Innen- und Außenpolitik.

Zeit und Ort der Online-Veranstaltung:

Kontakt

Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-72881, Webseite: www.konfuziusinstitut-berlin.de,  E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de