Freie Universität Berlin verkürzt bis auf Weiteres Öffnungszeiten der Notversorgung ihrer Klinik für kleine Haustiere
Grund: aktuelle Personalknappheit in tiermedizinischen Einrichtungen
Nr. 066/2022 vom 05.05.2022
Die Freie Universität Berlin gibt bis auf Weiteres die 24-stündige Notfallversorgung in ihrer Klinik für kleine Haustiere am Fachbereich Veterinärmedizin auf. Dies gelte vom 15. Mai 2022 an, teilte die Hochschule am Donnerstag in Berlin mit. Kranke Haustiere könnten dann noch in den Zeiten von 8.00 bis 20.00 Uhr dem veterinärmedizinischen Personal vorgestellt werden – dies gelte allerdings weiterhin an allen sieben Wochentagen. Als Hintergrund für die Entscheidung, den bisherigen 24/7-Betrieb vorübergehend auszusetzen, wurde eine zu geringe personelle Besetzung der tiermedizinischen Einrichtungen auf dem Campus in Düppel genannt. Wie lang die Verkürzung der Notbehandlungszeiten gelten wird, sei nicht absehbar. So gebe es vor allem Probleme, qualifiziertes Personal zu gewinnen. Zusätzlich erschwert worden sei die Lage durch pandemiebedingte Ausfälle.
„Wir bedauern die Einschränkung des Notdienstes und haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Wir sehen jedoch angesichts der gegenwärtigen Personalknappheit keine andere Möglichkeit, die notwendige Mindestbesetzung der Schichten aufrecht zu erhalten. Wir tragen Verantwortung für die Mitarbeitenden, die sich sehr engagiert für die Tiere einsetzen, sowie für die Tiere, die eine qualitativ hochwertige Untersuchung und Behandlung brauchen“, betonte der Dekan des Fachbereichs Veterinärmedizin, Prof. Dr. Uwe Rösler. „Ziel ist es, baldmöglich zur 24-stündigen Notfallversorgung zurückzukehren.“
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing, E-Mail: presse@fu-berlin.de