Springe direkt zu Inhalt

70 Jahre Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin

Öffentliche Festveranstaltung am 1. November mit Eröffnung einer Ausstellung über Geschichte des OEI seit dem Jahr 1951

Nr. 216/2021 vom 29.10.2021

Mit einer Festveranstaltung am 1. November und der Eröffnung einer Ausstellung begeht das Osteuropa-Institut (OEI) der Freien Universität Berlin am 1. November sein 70-jähriges Bestehen. Die Exposition wirft Schlaglichter auf die Geschichte des Instituts seit dessen Gründung im Jahr 1951. Die öffentliche Veranstaltung im Hörsaal B des Henry-Ford-Baus beginnt um 18 Uhr. Die Leiterin des Ausstellungsteams, Prof. Dr. Prof. Dr. Gertrud Pickhan, hält die Einführungsrede. Zudem gibt es Grußworte der Vizepräsidentin der Freien Universität Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott und der Dekanin des OEI, Prof. Dr. Katharina Bluhm.

Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung gelten die 3G-Regel und Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte schreien bitte eine E-Mail an Frau Anja Locascio, E-Mail: locasciooei@zedat.fu-berlin.de.

Zeit, Ort und Anmeldung:

  • Montag, 1. November 2021, Beginn 18 Uhr
  • Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Hörsaal B, Garystraße 35, 14195 Berlin, U-Bhf. Freie Universität/Thielplatz (U3)
  • Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter locasciooei@zedat.fu-berlin.de

Informationen zur Ausstellung

https://www.oei.fu-berlin.de/geschichte/aktuelles/Eroeffnungsveranstaltung-70-Jahre-OEI.html