Vizepräsident der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Hauke Heekeren wird neuer Präsident der Universität Hamburg
Präsident der Freien Universität Prof. Dr. Günter M. Ziegler: „Hat als Vizepräsident für Studium und Lehre neue Wege für die Hochschule eingeschlagen“
Nr. 215/2021 vom 29.10.2021
Der Professor für Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft und Vizepräsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Hauke Heekeren, wird neuer Präsident der Universität Hamburg. Er nahm das Amt nach der Wahl durch den dortigen Akademischen Senat und die Bestätigung durch den Hochschulrat am Freitag an. Heekeren bedarf noch der Bestellung durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg. Er folgt an der Universität Hamburg zum 1. März 2022 auf Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen. Hauke Heekeren gehört dem Präsidium der Freien Universität Berlin seit 2018 als Vizepräsident für Studium und Lehre an. Der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Günter M. Ziegler, beglückwünschte Hauke Heekeren: „Die Wahl ist eine großartige Anerkennung und Auszeichnung.“ Er bedankte sich im Namen des Präsidiums und aller Mitglieder der Hochschule für seine höchst erfolgreiche Arbeit und für sein großes Engagement für die Freie Universität. Während seiner Amtszeit in der Hochschulleitung sei es gelungen, den Strategieprozess für die Zukunft von Studium und Lehre an der Freien Universität trotz der Corona-Pandemie in einem vorbildlich partizipativen Format erfolgreich zu gestalten und damit neue Wege für die Universität einzuschlagen. Günter M. Ziegler dankte Hauke Heekeren zudem besonders für die umsichtige und effektive Leitung der Corona-Task-Force der Hochschule seit Ausbruch der Pandemie, gemeinsam mit der Kanzlerin der Freien Universität Dr.-Ing. Andrea Bör. Das Amt des Vizepräsidenten der Freien Universität legt Hauke Heekeren Anfang November nieder; seine Zuständigkeiten werden bis zur planmäßigen Neuwahl des Präsidiums im Jahr 2022 durch den Ersten Vizepräsidenten Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland übernommen.
Hauke Heekeren dankte allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern an der Freien Universität für die spannende und stets anregende Zusammenarbeit: „Die Freie Universität Berlin ist in diesen denkwürdigen Jahren meine wissenschaftliche, berufliche und persönliche Heimat gewesen. Es war mir eine Ehre, mich mit Ihnen gemeinsam für Berlins älteste Exzellenzuniversität zu engagieren. Ich nehme viele Erinnerungen an vertrauensvolle Gespräche, angeregte Debatten und kreative Impulse mit nach Hamburg. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert – gerade in den vergangenen zwei Jahren. Darauf blicke ich mit Stolz und Dankbarkeit.“
Zur Vita von Prof. Dr. Hauke Heekeren
Professor Hauke Heekeren, geboren 1971 in Herford, ist Arzt, Neurowissenschaftler mit einer hohen wissenschaftlichen Reputation und Hochschulmanager mit einem großen nationalen und internationalen Netzwerk. Seit 2009 ist er Professor für Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er hat langjährige Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Verbundprojekte sowie in der Führung größerer Einheiten in Exzellenzkontexten. So war er 2006 Gründungsmitglied der interdisziplinären Berlin School of Mind and Brain und zwischen 2009 und 2014 stellvertretender Sprecher des Exzellenzclusters „Languages of Emotion“.
Seit 2018 ist Professor Hauke Heekeren Vizepräsident an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Studium und Lehre. Zu seinen Zuständigkeiten zählen Strategie, Qualitätssicherung, Lehrkräftebildung, Innovation und Digitalisierung der Lehre sowie die Kommunikation mit den Studierenden. Von März bis Dezember 2020 war er zudem interimistisch für Forschung verantwortlich. Zentral in seiner Amtszeit war die Initiierung und Durchführung des breit angelegten partizipativen Strategieprozesses „Studium und Lehre 2030: Zukunft gemeinsam gestalten“, an dem Hunderte Studierende, Lehrende sowie lehr- und studienunterstützende Mitarbeitende aller dezentralen und zentralen Bereiche teilnahmen und aus dem unter anderem ein vom Akademischen Senat im Juli 2021 beschlossenes Leitbild für Studium und Lehre der Freien Universität Berlin hervorging. Seit Februar 2020 leitet Vizepräsident Hauke Heekeren die Corona-Task-Force für das Pandemie-Krisenmanagement an der Freien Universität Berlin, er ist zudem Mitglied der Task-Force für den Bereich Wissenschaft des Landes Berlin.
Hauke Heekeren studierte von 1992 bis 2000 Medizin an der Universität Münster, der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Essen. Im Jahr 2000 wurde er an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Er wurde im Rahmen des Emmy-Noether-Programms der Deutschen Forschungs-Gemeinschaft gefördert. Nach einem Aufenthalt als Postdoktorand am National Institute of Mental Health in Bethesda, Maryland, leitete er von 2005 bis 2010 die Max-Planck-Forschungsgruppe „Neurokognition der Entscheidungsfindung“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die menschliche Entscheidungsfindung und die dieser zugrunden liegenden Hirnmechanismen. Er wurde für seine Arbeit unter anderem mit dem Rudolf-Virchow-Forschungspreis der Charité – Universitätsmedizin Berlin ausgezeichnet sowie mit dem Preis für gute Lehre des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie. Hauke Heekeren war 2015 bis 2018 wiedergewählter Dekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität und war Managing Director des dort angesiedelten Center for Cognitive Neuroscience Berlin.
Weitere Informationen
Goran Krstin, Pressesprecher des Präsidenten der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73106, E-Mail: goran.krstin@fu-berlin.de