„Pandemie-Gespräche: Vom Nutzen und Schaden der Religion“
Digitale Vortragsreihe am Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin vom 30. April an
Nr. 073/2021 vom 29.04.2021
Die Rolle der Religion während der Coronavirus-Pandemie steht im Zentrum einer öffentlichen vierteiligen Online-Vortragsreihe am Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin. Auf Basis empirischer Daten und unter Berücksichtigung massenmedialer Diskurse diskutieren Expertinnen und Experten über den Nutzen und den Schaden von Religion in der Pandemie. Am ersten Termin am 30. April um 10 Uhr spricht der Religionswissenschaftler Prof. em. Dr. Michael von Brück von der Katholischen Universität Linz über „Religion – Segen oder Fluch der Menschheit? Neue Überlegungen zu einem brisanten Thema der Pandemie“. Um Anmeldung an arbeitsbereich-renger@geschkult.fu-berlin.de wird gebeten. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Instituts für Religionswissenschaft der Freien Universität, des Research Programme on Religious Communities and Sustainable Development der Humboldt-Universität zu Berlin und des Berliner Forum der Religionen.
Weitere Informationen
Programm
- 30. April 2021 – 10 bis 12 Uhr
- Prof. em. Dr. Michael von Brück (Katholische Universität Linz)
- „Religion – Segen oder Fluch der Menschheit? Neue Überlegungen zu einem brisanten Thema in Zeiten der Pandemie“
- 7. Mai 2021 – 12 bis 14 Uhr
- Dr. Michael Blume (Staatsministerium Baden- Württemberg)
- „Religion – Seelenschutz oder selbst das Virus? Die empirische Forschung zwischen Memetik, Patrix und Charles Darwin“
- 28. Mai 2021 – 12 bis 14 Uhr
- Dr. Michael Bäumer (Berliner Forum der Religionen)
- „Religiöse Ausübung in der Zeit der Pandemie – Herausforderungen und Chancen. Zu einer Umfrage unter Berliner Religionsgemeinschaften im Jahr 2020“
- 4. Juni 2021 – 12 bis 14 Uhr
- Prof. Dr. Andreas Grünschloß (Georg-August-Universität Göttingen):
- „Buddhistische Perspektiven auf Corona/COVID-19. Zum religiösen Umgang mit der Corona-Pandemie“
Kontakt
Prof. Dr. Almut-Barbara Renger, Institut für Religionswissenschaft, Freie Universität Berlin, E-Mail: renger@zedat.fu-berlin.de, Telefon: 030/838-51483