Springe direkt zu Inhalt

Die Zukunft der deutsch-chinesischen Bildungs- und Wissenschaftszusammenarbeit

Digitaler Workshop des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin am 25. und 26. Februar 2021

Nr. 032/2021 vom 22.02.2021

Die Entwicklung wie auch die Chancen und Herausforderungen der deutsch-chinesischen Bildungs- und Wissenschaftskooperation sind das Thema eines Online-Workshops am 25. und 26. Februar 2021. Bei der gemeinsamen Veranstaltung des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin und dem Center for International Higher Education der Peking-Universität in Zusammenarbeit mit der chinesischen Alumnivereinigung der Freien Universität Berlin diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und China über die Ziele, den Stellenwert und die künftige Ausgestaltung von Kooperationen. Sie befassen sich mit den Chancen und Herausforderungen deutsch-chinesischer Kooperationen im Bildungs- und Wissenschaftsbereich, auch mit dem Stellenwert, der diesen Beziehungen gerade in Zeiten globaler Krisen zukommt. Interessierte können an der deutschsprachigen Online-Veranstaltung teilnehmen, eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich: anmeldung@konfuziusinstitut-berlin.de.

Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Zugangslink und die Zuschaltdaten für die Plattform Cisco Webex. Das detaillierte Workshop-Programm ist auf der Website des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin zu finden.

Weitere Informationen

Workshop „Deutsch-chinesische Kooperationen im Bildungs- und Wissenschaftsbereich: Entwicklungen – Chancen – Herausforderungen“

Kontakt

Konfuzius-Institut an der Freien Universität, Telefon: 030/838-72881, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de

Schlagwörter