Springe direkt zu Inhalt

Fragile Landschaften Italiens zwischen Erinnerung und Zukunft

Virtuelles Gespräch mit der italienischen Schriftstellerin Antonella Tarpino / Dienstag, 19. Januar, um 18.15 Uhr

Nr. 007/2021 vom 15.01.2021

Die italienische Autorin Antonella Tarpino spricht im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin über ihr literarisches Schaffen, insbesondere ihre Trilogie über die Geschichte der Orte an den „Randstellen“ Italiens, die sie als „fragile Landschaften“ charakterisiert. Das Podiumsgespräch in italienischer Sprache findet am Dienstag, dem 19. Januar, von 18.15 Uhr an statt. Interessierte können das Gespräch über die Online-Plattform WebEx verfolgen, zudem Fragen stellen und sich in die Anschlussdiskussion einbringen. Moderiert wird das Gespräch von der Romanistin Dr. Paola Albarella von der Freien Universität. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail (bis zum 18. Januar um 12.00 Uhr) erforderlich: italzen@zedat.fu-berlin.de.

Die Essayistin, Historikerin und Publizistin Antonella Tarpino veröffentlichte mehrere Sachbücher und Romane, darunter auch ein Schulbuch über Geschichte. In ihrem Werk beschäftigt sich die 1953 im piemontesischen Ivrea geborene Autorin unter anderem mit dem Thema der Erinnerung. Mit ihrer Trilogie Geografie della Memoria, Spaesati und Il Paesaggio Fragile erkundet Antonella Tarpino verlassene Orte und erzählt deren Geschichte. Zuletzt erschien 2020 ihr Buch Memoria Imperfetta. La Comunità Oliveti e il Mondo Nuovo. Für Spaesati. Luoghi dell'Italia in abbandono tra memoria e futuro erhielt Antonella Tarpino 2013 den renommierten Preis Premio Bagutta.

Teilnahme am virtuellen Gespräch mit Antonella Tarpino

  • Dienstag, 19. Januar 2021, um 18.15 Uhr
  • Die Präsentation wird digital per WebEx übertragen. Interessierte registrieren sich bitte bis Montag, 18. Januar, um 12.00 Uhr per E-Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de). Die Daten zum Einwählen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Weitere Informationen

Kontakt

Sabine Greiner, Italienzentrum der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-52231, E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de, Webseite: www.fu-berlin.de/italienzentrum 

Schlagwörter