Springe direkt zu Inhalt

15. Ausschreibung des ProFiL-Programms – Neue Bewerbungschance für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur

Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Nr. 180/2020 vom 05.10.2020

Seit 2004 fördern die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin mit dem ProFiL-Programm sehr effektiv Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Der erfolgreiche Verbundantrag in der Exzellenzstrategie ermöglicht den drei Trägeruniversitäten gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Berlin University Alliance die Anzahl der ProFiL-Plätze deutlich zu erweitern und das Programm um eine englischsprachige Linie zu ergänzen. Von Juli 2021 bis Juli 2022 können nunmehr 54 hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen bei der weiteren Entwicklung ihrer Karriere unterstützt und auf Führungs- und Managementaufgaben einer Professur vorbereitet werden.

Das Programm wird in deutscher und englischer Sprache durchgeführt. Das deutschsprachige Programm setzt sehr gute Deutschkenntnisse und das englischsprachige sehr gute Englischkenntnisse voraus (C1-Niveau). Bewerben können sich Privatdozentinnen, Habilitandinnen, Juniorprofessorinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen und Postdoktorandinnen der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin sowie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Die englischsprachige Programmlinie ist für internationale Wissenschaftlerinnen konzipiert. Für dieses englischsprachige Programm können sich auch internationale Wissenschaftlerinnen der Charité bewerben.

Konzeptionell fokussiert das ProFiL-Programm einerseits die individuelle Karriereförderung der Wissenschaftlerinnen und greift andererseits die Herausforderungen an die Personalentwick-lung auf, die aus dem verstärkten Wettbewerb und den neuen Formen der Hochschulsteuerung resultieren. Erfahrene Mentor*innen beraten die Teilnehmerinnen bei der Karriereplanung und vermitteln ihr Wissen über Strukturen, Prozesse und Spielregeln im Wissenschaftsbetrieb. In begleitenden Seminaren bereiten sich die Wissenschaftlerinnen auf Berufungsverfahren in Deutschland und ausgewählten internationalen Hochschulsystemen vor, entwickeln ihre Füh-rungskompetenzen und erweitern ihre Kenntnisse über aktuelle Formen des Hochschulmana-gements und über Drittmittelakquise. Das ProFiL-Netzwerk unterstützt den Austausch unterei-nander und fördert den Dialog mit Führungspersönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und an-deren relevanten Bereichen.

Für die Teilnahme ist ein Kostenbeitrag von 150 Euro zu leisten. Bewerbungsschluss ist der 13. November 2020. Für interessierte Wissenschaftlerinnen finden vier Online-Informationsveranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache statt:

  • Deutsch: 15. und 20. Oktober 2020 von 15:00 – 16:00 Uhr
  • Englisch: 16. und 21. Oktober 2020 von 15:00 – 16:00 Uhr

Interessentinnen, die an einer Informationsveranstaltung teilnehmen möchten, melden sich bitte bei der ProFiL-Leiterin oder der ProFiL-Koordinatorin an, die für weitere Informationen gerne zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen

www.profil-programm.de

Kontakt

  • Dorothea Jansen, Leitung des ProFiL-Programms, Tel.: 030 / 314-29304, E-Mail: jansen@tu-berlin.de 
  • Dr. Antje Dallmann, Koordination der englischsprachigen Programmlinie, Tel.: 030 / 314-70151, E-Mail: dallmann@tu-berlin.de