Das Programm des Offenen Hörsaals im Winter
Öffentliche Vorlesungen an der Freien Universität Berlin von Anfang November 2020 bis Mitte Februar 2021 / auch als Online-Stream
Nr. 174/2020 vom 30.09.2020
Auch in diesem Winter können Interessierte – mit oder ohne Studierendenausweis – öffentliche Vorlesungen an der Freien Universität Berlin verfolgen. Zum Programm des sogenannten Offenen Hörsaals gehören im kommenden Wintersemester zwei Vortragsreihen. Zum einen stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland sowie ein Zeitzeuge „Berliner Weltliteraturen“ vor. Es geht dabei um die literarischen Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau. In der zweiten Reihe „Comic – Kunst – Körper“ stehen gezeichnete Geschichten und Vorstellungswelten im Mittelpunkt. Forscherinnen und Forscher unterschiedlicher Disziplinen sowie eine Comic-Künstlerin referieren über die Konstruktion und Subversion von Körperbildern im Comic. Die Vorlesungen finden an der Freien Universität vor einem kleinen Publikum statt, sie werden aber auch aufgezeichnet und online gestreamt. Da die Plätze im Hörsaal aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen begrenzt sind, werden diejenigen, die die Vorlesung vor Ort besuchen möchten, um eine einmalige Anmeldung per E-Mail gebeten. Die Präsenzplätze werden vor Semesterbeginn nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Der Eintritt ist frei. Der Video-Stream kann auf der Webseite des Offenen Hörsaals der Freien Universität Berlin aufgerufen werden.
Seit über drei Jahrzehnten bietet die Freie Universität mit ihren öffentlichen Vorlesungen einem breiten Publikum die Chance, teilzuhaben an Gesprächen und Diskussionen über Wissenschaft, Gesellschaft, Natur und Technik. Renommierte Forscherinnen und Forscher aus Deutschland und der ganzen Welt stellen aktuelle Forschungsergebnisse sowie ihre fundierten Analysen vor – allgemein verständlich – und eröffnen so einen leichten, vergnüglichen Zugang zur Welt der Wissenschaft.
Zeit und Ort
„Berliner Weltliteraturen. Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau“
- Dienstags, 18.15 – 19.45 Uhr; Beginn: 3. November 2020
- Freie Universität Berlin, Gebäudekomplex Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
- Konzeption: Prof. Dr. Jutta Müller-Tamm
- Anmeldung: luiv71@zedat.fu-berlin.de
Comic – Kunst – Körper. Konstruktion und Subversion von Körperbildern im Comic
- Donnerstags, 16.15 – 17.45 Uhr; Beginn: 12. November 2020
- Freie Universität Berlin, Gebäudekomplex Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
- Konzeption: Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff, Dr. Nina Schmidt
- Anmeldung: comic-vl@fsgs.fu-berlin.de
U3 Dahlem-Dorf oder Thielplatz; Bus 110, M 11, X 11
Weitere Informationen
www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal
Kontakt
Sebastian Treu, Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Geschäftsstelle Offener Hörsaal, Telefon: 030 / 838-63325, E-Mail: sebastian.treu@fu-berlin.de