Auszeichnung der internationalen Sommer- und Winteruniversität
Initiative der Bundesregierung prämiert „FUBiS Online“-Programm der Freien Universität Berlin
Nr. 103/2020 vom 19.06.2020
Das akademische FUBiS Online-Programm der Freien Universität Berlin ist von der Initiative ‚Deutschland „Land der Ideen”: Beyond Crisis‘ ausgezeichnet worden. Die Initiative wurde von der Bundesregierung und von der deutschen Industrie ins Leben gerufen. Gefördert werden Projekte, die innovative und gesellschaftlich relevante Ideen entwickeln. Ihr Ziel soll es sein, Wege aus der aktuellen Krise aufzuzeigen und eine erstrebenswerte Zukunft zu entwerfen. Das Programm FUBiS – ein Akronym für „Freie Universität Berlin international Summer and Winter University“ – umfasst mehrwöchige Kursangebote in den Semesterferien für Studierende aus der ganzen Welt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden die diesjährigen Sommerkurse vor Ort absagt. Stattdessen bietet FUBiS eine virtuelle, teils interaktive Ringvorlesung mit elf Terminen an. Die Vorträge sind öffentlich; Interessierte können sie auf der Webseite der Hochschule verfolgen. Außerdem stehen fünf vergünstigte Online-Kurse zur Auswahl. In vier Wochen können Studierende Deutsch-Sprachkurse und englischsprachige Fachkurse absolvieren und dafür ECTS-Leistungspunkte sowie ein Zertifikat der Freien Universität Berlin erhalten.
Das Kurzzeitstudienprogramm FUBiS bietet im Sommer 2020 erstmals ein Online-Angebot an. Die Lehrinhalte der Ringvorlesung und der Kurse stellen die Stadt Berlin als kulturellen und historischen Ort in ihren Mittelpunkt. Da Studierende aus vielen Ländern infolge von Reisebeschränkungen in diesem Sommer Berlin selbst nicht besuchen können, soll das Online-Programm zumindest einen Eindruck von der deutschen Hauptstadt vermitteln. Die Kurse und Vorträge befassen sich mit der Stadt, ihrer Umgebung, Gesellschaft, Kultur sowie mit der deutschen Sprache. Vertreten sind die Fachbereiche Deutsch, Soziologie, Kunstgeschichte, Geschichte, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie.
Sophia Schmieder, die Programmdirektorin des Programms erklärt: „FUBiS nutzt die Krise als Chance, indem neue Formate ausprobiert und die Kompetenz in der digitalen Lehre gefestigt werden. Auch online bietet FUBiS Bildung in höchster akademischer Qualität an.“
Neben Studierenden können auch weitere Interessierte an den FUBiS-Kursen, den kostenlosen Einführungsvorlesungen und den Deutsch-Veranstaltungen teilnehmen, etwa Schülerinnen und Schüler, Geflüchtete sowie Rentnerinnen und Rentner. FUBiS Online ermögliche nun vielen unterschiedlichen Menschen einen einfachen Zugang über das Internet zu hervorragenden Bildungsangeboten, betont Sophia Schmieder.
Die Sommeruniversität FUBiS wurde 1998 initiiert und im Jahr 2007 um eine Winteruniversität ergänzt. Das Programm hat im Jahr 2018 erneut – als einziges Angebot in Deutschland – das Qualitätssiegel des US-amerikanischen Quality Improvement Program (QUIP) vom Forum on Education Abroad erhalten. In den Durchgängen des Jahres 2019 begrüßte FUBiS an der Freien Universität Berlin insgesamt 594 Studierende aus 40 Nationen.
Aktuelle Informationen zum FUBiS Online-Programm und Kurs-Syllabi:
Weitere Informationen
- Flyer Digitale Ringvorlesung
- Flyer Online-Kurse
- Videoaufzeichnungen der Digitalen Ringvorlesung
- www.youtube.com/watch?v=3eRmybC6r9E&t=5s
Kontakt
Friederike Zähringer, Coordinator Marketing & Communications, Freie Universität Berlin Internationale Sommer- und Winteruniversität FUBiS, Telefon: 030 / 838 - 66560, E-Mail: friederike.zaehringer@fu-berlin.de