Springe direkt zu Inhalt

Psychosoziale Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie

Internationale Studie mit Beteiligung von Psychologinnen und Psychologen der Freien Universität Berlin / Für das Forschungsprojekt werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

Nr. 093/2020 vom 09.06.2020

Welche Auswirkungen die Coronavirus-Pandemie auf die psychische Gesundheit hat, steht im Zentrum einer internationalen Studie, an der Psychologinnen und Psychologen der Freien Universität Berlin beteiligt sind. Initiiert wurde das Forschungsprojekt „COMET“ (COVID-19 Mental Health Survey) von der Vrije Universiteit Amsterdam. Ziel ist es zu untersuchen, wie sich Indikatoren psychischer Gesundheit im Verlauf der COVID-19-Pandemie entwickeln. Für die Studie, die sich auf 14 Länder erstreckt, werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

Interessierte, die an der Studie teilnehmen möchten, werden gebeten, zu vier Zeitpunkten in einem Abstand von drei Monaten eine Online-Umfrage auszufüllen. Die deutschsprachige Version ist unter dem Link https://vrijeuniversiteit.datacoll.nl/iultevzdjl?l=de abrufbar. Nach Beendigung der Studie können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Gutscheinverlosung teilnehmen, bei der sie einen von zehn Best Choice-Gutscheinen im Wert von 50 Euro gewinnen können.

Mit dem Projekt wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Verlauf psychischer Gesundheitssymptome in Kombination mit demografischen Faktoren, Vorerkrankungen, Angaben zu sozialer Isolation, Sensitivität gegenüber Kontamination sowie Bewältigungsstrategien untersuchen. Im Fokus steht außerdem die Frage, welche Auswirkungen Maßnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie auf die psychische Gesundheit in Familien haben.

Weitere Informationen

Link zur deutschsprachigen Online-Befragung

https://vrijeuniversiteit.datacoll.nl/iultevzdjl?l=de

Kontakt

Sebastian Burchert, Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention, E-Mail: s.burchert@fu-berlin.de