Springe direkt zu Inhalt

Prof. Dr. med. Stanislaw Karol Kubicki verstorben

Langjähriger Professor der Freien Universität und Student der Hochschule mit der Matrikelnummer 1 wurde 93 Jahre alt

Nr. 309/2019 vom 21.10.2019

Professor Dr. med. Stanislaw Karol Kubicki ist am Sonnabend in Berlin verstorben. Der langjährige Professor für Neurologie der Freien Universität Berlin wurde 93 Jahre alt. Stanislaw Karol Kubicki war 1948 Gründungsstudent der Freien Universität und trug die Matrikelnummer 1 der Hochschule.

Stanislaw Karol Kubicki begann nach dem Zweiten Weltkrieg ein Medizinstudium an der damaligen Universität Unter den Linden, die zunehmend unter ideologischen Druck der kommunistischen Führung im Ostsektor des geteilten Berlins geriet. Nach der politisch motivierten Exmatrikulation von drei kritischen Studenten, die Redakteure der Hochschul-Zeitschrift „Colloquium“ waren, forderte Kubicki gemeinsam mit zahlreichen Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie Dozentinnen und Dozenten die Gründung einer freien Universität in den Westsektoren der Stadt; ihr Ziel war es, ohne politischen Einfluss zu lernen und zu forschen. Mithilfe der amerikanischen Alliierten und unterstützt von Berliner Politikern wurde am 4. Dezember 1948 – während der Berlin-Blockade – die Freie Universität Berlin gegründet.

Stanislaw Karol Kubicki war Sohn des 1943 von der nationalsozialistischen Gestapo ermordeten Schriftstellers, Philosophen, Übersetzers und expressionistischen Malers Stanislaw Kubicki. Als „Matrikelnummer 1“ setzte er 1948 sein Studium an der Freien Universität fort: Kubicki gehörte dem Gründungs-AStA (damals Allgemeiner Studentenausschuss) der Universität an, der sich im Zuge der Proteste gegen die Exmatrikulationen der drei Studenten gegründet hatte. Nach Studium und Promotion wurde Stanislaw Karol Kubicki Professor für Neurologie. Der renommierte Schlafforscher leitete von 1974 bis 1991 die Abteilung für Klinische Neurophysiologie im Klinikum Charlottenburg der Freien Universität.

Der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Günter M. Ziegler, betonte: „Mit Professor Karol Kubicki hat die Freie Universität Berlin einen ganz besonderen Gründervater verloren. Er war nicht nur einer der frühen Wegbereiter und engagierten Kämpfer für unsere Hochschule, vielmehr verkörperte er sie. Als Student Nummer 1 war er das Gesicht der Freien Universität – und ihr Botschafter, ein Leben lang. Noch in seinem Ruhestand hat er die Geschicke der Universität verfolgt. Und er wurde nie müde, nachfolgenden Generationen von der einzigartigen Gründungsgeschichte zu erzählen, stets humorvoll und mit viel Herz. Er war stolz auf 'seine' Universität – und wir sind stolz auf unsere Matrikelnummer 1. Die Universität hat Karol Kubicki viel zu verdanken, wir werden ihn nicht vergessen.“

Video mit dem Ausschnitt eines Interviews mit
Prof. Dr. Stanislaw Karol Kubicki zum Herunterladen:

  • Das Video zur Ansicht.
  • Das Video zum Download: https://box.fu-berlin.de/s/dLFKr4MHSWc5PCD
    (von 21 Uhr an ist das Video ohne Zeitcode verfügbar)
  • Die Nutzung ist für Medien bei Angabe des folgenden Copyrights frei:
    Freie Universität Berlin, 2019
    Interviewerin: Dr. Almut Leh, Kameramann: Daniel Göde, Koordination: Dr. Doris Tausendfreund

Fotos zum Herunterladen

Die Fotos stehen Medienvertreterinnen und -vertretern zur Verfügung. Sie sind bei Verwendung im Kontext der Pressemitteilung und Angabe der jeweiligen Quelle honorarfrei. 

Karol Kubicki

Karol Kubicki

Karol Kubicki
Bildquelle: Bernd Wannenmacher.

Karol Kubicki als Student

Karol Kubicki als Student.

Karol Kubicki als Student.
Bildquelle: Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin.

Immatrikulationsurkunde von Karol Kubicki

Immatrikulationsurkunde von Karol Kubicki.

Immatrikulationsurkunde von Karol Kubicki.
Bildquelle: Stephan Töpper/Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin.